ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
Erweiterte Suche…
  • Bildungsangebote
    • Fortbildungen
      • Zentrales Seminar
      • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
      • PH-Seminare
    • Fachtagungen
    • Seminarreisen
      • Seminarreisen nach Israel
      • Studienfahrt Gedenkstätte Auschwitz
      • Summer School 2025: Verfolgung. Deportation. Zwangsarbeit
    • Rundgänge
    • Ausstellungen für Schulen
  • Themen
    • Artikelsuche nach Themen
    • Jahresthema 2025: 80 Jahre Kriegsende. Befreiung. Neuanfang?
    • Jahresthema 2024: Genozid an den Roma & Sinti
    • Jahresthema 2023: NS-Verfolgung Homosexueller
    • Jahresthema 2022: Widerstand
    • Der 7. Oktober und der Krieg in Nahost
  • Lernmaterialien
  • Termine
  • Bundesländer
    • Burgenland
      • Artikel
      • Termine
    • Kärnten/Koroška
      • Artikel
      • Termine
    • Niederösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Oberösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Salzburg
      • Artikel
      • Termine
    • Steiermark
      • Artikel
      • Termine
    • Tirol
      • Artikel
      • Termine
    • Vorarlberg
      • Artikel
      • Termine
    • Wien
      • Artikel
      • Termine
  • Zeitzeuginnen & Zeitzeugen
    • Unterrichtsbesuche
    • Kurzbiografien
    • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
    • Lernen mit Video-Interviews
    • Pilotprojekt: Nachkommen
  • Gedenktage & Gedenkorte
    • Gedenktage
    • Gedenkstätten und Erinnerungsorte
    • Pädagogische Auseinandersetzung mit dem KZ Mauthausen
    • Gedenkprojekte an Schulen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt & Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Aktuelle Projekte
    • Jahresrückblick
    • Newsletter
    • Impressum / Datenschutz
    • About ERINNERN:AT
    • Offene Stellen
  1. Startseite

Suchergebnisse

486 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. WISO History_Der Anfang vom Ende. Tirol im Zweiten Weltkrieg 1938-1942
    Existiert in Media / Heft WISO History: Tirol im Zweiten Weltkrieg, Teil I: Der Anfang vom Ende
    WISO History_Der Anfang vom Ende.  Tirol im Zweiten Weltkrieg 1938-1942
  2. Film Nicola Nagy: Wir erinnern uns immer nur an morgen
    Filmvorführungen mit Diskussion des Siegerprojekt der gedenk_potenziale 2022 der Stadt Innsbruck im Leokino
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Termine
    Film Nicola Nagy: Wir erinnern uns immer nur an morgen
  3. Lesung Sara Klatt: Das Land, das ich dir zeigen will
    Sara Klatt hat per Autostopp hat Israel bereist und beschreibt in ihrem Romandebüt das Land in all seiner Vielfalt. Dabei verwebt sie auf lebendige, dann ...
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Termine
    Lesung Sara Klatt: Das Land, das ich dir zeigen will
  4. Einladung zur Präsentation des Projekts DERLA Tirol: Digitale Erinnerungslandschaft
    Die digitale Erinnerungslandschaft (DERLA) Tirol dokumentiert die Erinnerungsorte und -zeichen für die Opfer des Nationalsozialismus sowie die Orte des ...
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Termine
    Einladung zur Präsentation des Projekts DERLA Tirol: Digitale Erinnerungslandschaft
  5. Forschungsbericht Christian Mathies, Hilde Strobl, Vom Gauhaus zum Sitz der Tiroler Landesregierung
    Zur Bau-, Nutzungs- und Bedeutungsgeschichte eines NS-Baus in Innsbruck
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Artikel
    Forschungsbericht Christian Mathies, Hilde Strobl, Vom Gauhaus zum Sitz der Tiroler Landesregierung
  6. Meriel Schindler: Café Schindler. Meine jüdische Familie, zwei Kriege und die Suche nach Wahrheit
    Meriel Schindler hat ein Buch über ihre Familie und ein Stück Innsbrucker Geschichte geschrieben.
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Artikel
    Meriel Schindler: Café Schindler. Meine jüdische Familie, zwei Kriege und die Suche nach Wahrheit
  7. Information Südtiroler NS-Opfer wird seliggesprochen
    Josef Mayr-Nusser, der aus Gewissensgründen den SS-Eid verweigerte und 1945 auf dem Weg ins Konzentrationslager Dachau in einem Viehwaggon ums Leben kam, soll ...
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Artikel
    Information Südtiroler NS-Opfer wird seliggesprochen
  8. Website zum Eduard-Wallnöfer-Platz Innsbruck
    Die Website stellt Täterbau, Widerstandsdenkmal und Opfermahnmal am neu gestalteten Eduard-Wallnöfer-Platz vor. Ein geschärfter Blick auf den zentralen Ort der ...
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Artikel
    Website zum Eduard-Wallnöfer-Platz Innsbruck
  9. Rundgang für Schulklassen im Jüdischen Friedhof Innsbruck: "Aufbruch – Verfolgung – Neubeginn"
    Der Rundgang im Jüdischen Friedhof Innsbruck erzählt anhand ausgewählter Gräber und Biographien von der vielseitigen Geschichte und Verfolgung der Tiroler ...
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Artikel
    Rundgang für Schulklassen im Jüdischen Friedhof Innsbruck: "Aufbruch – Verfolgung – Neubeginn"
  10. Podcasts zum Nationalsozialismus
    Auf der Site des Gemeindemuseums Absam finden sich zahlreiche Podcasts zu Todesmärschen, Deserteuren und dem Jahr 1945
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Artikel
    Podcasts zum Nationalsozialismus
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41 (aktuell)
  • 42
  • 43
  • 44
  • ...
  • 49
  • Die nächsten 10 Inhalte >

BUNDESLÄNDER

Burgenland

Oberösterreich

Niederösterreich

Kärnten

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

NEWSLETTER

Anmeldung

 

THEMEN

Gedenkstätte/Erinnerungsort

Holocaust/Shoah

Jüdische Geschichte

Roma/Sinti

Antisemitismus

Flucht/Vertreibung/Exil

KONTAKT UND PRESSE

erinnern@oead.at

+43 1 53408-561 (Mo-Do, vormittags)

Facebook

Presse-Portal OeAD

ÜBER UNS

Profil

Kontakt & Team

Wissenschaftlicher Beirat

Laufende Projekte

Jahresrückblick

Impressum / Datenschutz

EINE WEBSITE DES

AUFTRAGGEBER