ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
Erweiterte Suche…
  • Bildungsangebote
    • Fortbildungen
      • Zentrales Seminar
      • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
      • PH-Seminare
    • Fachtagungen
    • Seminarreisen
      • Seminarreisen nach Israel
      • Studienfahrt Gedenkstätte Auschwitz
      • Summer School 2025: Verfolgung. Deportation. Zwangsarbeit
    • Rundgänge
    • Ausstellungen für Schulen
  • Themen
    • Artikelsuche nach Themen
    • Jahresthema 2025: 80 Jahre Kriegsende. Befreiung. Neuanfang?
    • Jahresthema 2024: Genozid an den Roma & Sinti
    • Jahresthema 2023: NS-Verfolgung Homosexueller
    • Jahresthema 2022: Widerstand
    • Der 7. Oktober und der Krieg in Nahost
  • Lernmaterialien
  • Termine
  • Bundesländer
    • Burgenland
      • Artikel
      • Termine
    • Kärnten/Koroška
      • Artikel
      • Termine
    • Niederösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Oberösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Salzburg
      • Artikel
      • Termine
    • Steiermark
      • Artikel
      • Termine
    • Tirol
      • Artikel
      • Termine
    • Vorarlberg
      • Artikel
      • Termine
    • Wien
      • Artikel
      • Termine
  • Zeitzeuginnen & Zeitzeugen
    • Unterrichtsbesuche
    • Kurzbiografien
    • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
    • Lernen mit Video-Interviews
    • Pilotprojekt: Nachkommen
  • Gedenktage & Gedenkorte
    • Gedenktage
    • Gedenkstätten und Erinnerungsorte
    • Pädagogische Auseinandersetzung mit dem KZ Mauthausen
    • Gedenkprojekte an Schulen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt & Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Aktuelle Projekte
    • Jahresrückblick
    • Newsletter
    • Impressum / Datenschutz
    • About ERINNERN:AT
    • Offene Stellen
  1. Startseite

Suchergebnisse

487 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Eine neue DVD zur Zeitgeschichte: Erase and Restart - Zeit der Umbrüche in Tirol von 1938 bis 1955
    Ein höchst interessantes Zeitzeugen-Dokument ist mit der DVD „Erase and Restart - Zeit der Umbrüche in Tirol von 1938 bis 1955“ geschaffen worden. In dem ...
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Unterrichtsmaterial
    Eine neue DVD zur Zeitgeschichte: Erase and Restart - Zeit der Umbrüche in Tirol von 1938 bis 1955
  2. Theater: Alte Heimat / Schnitt / Neue Heimat
    WIEDERAUFNAHME des Erinnerungstheaterprojekts, welches das Leben zweier jüdischer Vertriebener aus Innsbruck thematisiert.
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Schulprojekte
    Theater: Alte Heimat / Schnitt / Neue Heimat
  3. Buch, Video, Radio: Horst Schreiber (Hg.): 1938. Der Anschluss in den Bezirken Tirols
    Zwölf Beiträge analysieren den Aufstieg der NSDAP, NS-Terror und deutschnationale Traditionen einer Grenzstadt, Verfolgung und Rache, Gleichschaltung und ...
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Unterrichtsmaterial
    Buch, Video, Radio: Horst Schreiber (Hg.): 1938. Der Anschluss in den Bezirken Tirols
  4. NS-Euthanasie. Elisabeth Malleier: Hohenberg bei Lilienfeld, 21. April 1945
    Über die Ermordung von Menschen mit Behinderung aus Südtirol zu Kriegsende in Niederösterreich
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Unterrichtsmaterial
    NS-Euthanasie. Elisabeth Malleier: Hohenberg bei Lilienfeld, 21. April 1945
  5. Ilse Brüll (1925–1942): Biografisches Lernen
    Eine Sonderausgabe des Heftes ÖKUM, hg. vom Schulamt der Diözese Innsbruck und der KPH Edith Stein, über das jüdische Mädchen Ilse Brüll aus Innsbruck, ...
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Artikel
    Ilse Brüll (1925–1942): Biografisches Lernen
  6. App zu den Opfern und Schauplätzen des Novemberpogroms in Innsbruck
    Mit einer von ERINNERN:AT und der IKG Tirol und Vorarlberg entwickelten App lassen sich die Schauplätze des Novemberpogroms 1938 besuchen. In 24 Stationen, ...
    Existiert in Lernmaterialien / Lernmaterialien
    App zu den Opfern und Schauplätzen des Novemberpogroms in Innsbruck
  7. Projektvorstellung und Buchpräsentation Hilde Strobl/Christian Mathies: Vom Gauhaus zum Landhaus. Ein Tiroler NS-Bau und seine Geschichte
    Hilde Strobl und Christian Mathies stellen die Ergebnisse ihrer Untersuchung der Bau-, Nutzungs- und Bedeutungsgeschichte des Landhauses in Innsbruck im Rahmen ...
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Termine
    Projektvorstellung und Buchpräsentation Hilde Strobl/Christian Mathies: Vom Gauhaus zum Landhaus. Ein Tiroler NS-Bau und seine Geschichte
  8. Artikel Juden in der NS-Zeit in Schwaz.doc
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Unterrichtsmaterial
  9. Juden_in_Tirol_Materialien.doc
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Unterrichtsmaterial
  10. Handout Roma und Sinti im Gau Tirol-Vorarlberg
    Zusammengestellt von Oliver Seifert
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Unterrichtsmaterial
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7 (aktuell)
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...
  • 49
  • Die nächsten 10 Inhalte >

BUNDESLÄNDER

Burgenland

Oberösterreich

Niederösterreich

Kärnten

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

NEWSLETTER

Anmeldung

 

THEMEN

Gedenkstätte/Erinnerungsort

Holocaust/Shoah

Jüdische Geschichte

Roma/Sinti

Antisemitismus

Flucht/Vertreibung/Exil

KONTAKT UND PRESSE

erinnern@oead.at

+43 1 53408-561 (Mo-Do, vormittags)

Facebook

Presse-Portal OeAD

ÜBER UNS

Profil

Kontakt & Team

Wissenschaftlicher Beirat

Laufende Projekte

Jahresrückblick

Impressum / Datenschutz

EINE WEBSITE DES

AUFTRAGGEBER