ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
Erweiterte Suche…
  • Bildungsangebote
    • Fortbildungen
      • Zentrales Seminar
      • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
      • PH-Seminare
    • Fachtagungen
    • Seminarreisen
      • Seminarreisen nach Israel
      • Studienfahrt Gedenkstätte Auschwitz
      • Summer School 2025: Verfolgung. Deportation. Zwangsarbeit
    • Rundgänge
    • Ausstellungen für Schulen
  • Themen
    • Artikelsuche nach Themen
    • Jahresthema 2025: 80 Jahre Kriegsende. Befreiung. Neuanfang?
    • Jahresthema 2024: Genozid an den Roma & Sinti
    • Jahresthema 2023: NS-Verfolgung Homosexueller
    • Jahresthema 2022: Widerstand
    • Der 7. Oktober und der Krieg in Nahost
  • Lernmaterialien
  • Termine
  • Bundesländer
    • Burgenland
      • Artikel
      • Termine
    • Kärnten/Koroška
      • Artikel
      • Termine
    • Niederösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Oberösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Salzburg
      • Artikel
      • Termine
    • Steiermark
      • Artikel
      • Termine
    • Tirol
      • Artikel
      • Termine
    • Vorarlberg
      • Artikel
      • Termine
    • Wien
      • Artikel
      • Termine
  • Zeitzeuginnen & Zeitzeugen
    • Unterrichtsbesuche
    • Kurzbiografien
    • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
    • Lernen mit Video-Interviews
    • Pilotprojekt: Nachkommen
  • Gedenktage & Gedenkorte
    • Gedenktage
    • Gedenkstätten und Erinnerungsorte
    • Pädagogische Auseinandersetzung mit dem KZ Mauthausen
    • Gedenkprojekte an Schulen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt & Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Aktuelle Projekte
    • Jahresrückblick
    • Newsletter
    • Impressum / Datenschutz
    • About ERINNERN:AT
    • Offene Stellen
  1. Startseite

Suchergebnisse

487 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Virtuelle Fotoausstellung: Tirol/Südtirol 1945/46: Zwischen Hoffnung und Ernüchterung
    Das Tiroler Archiv für photographische Dokumentation und Kunst (TAP) erinnert in Bildern und Texten an die Jahre 1945 und 1946 in Tirol und Südtirol
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Artikel
    Virtuelle Fotoausstellung: Tirol/Südtirol 1945/46: Zwischen Hoffnung und Ernüchterung
  2. Vomper Loch, wo sich Deserteure versteckten (Foto: Peter Pirker)
    Existiert in Media / Fotoblog: Flucht- und Zufluchtsorte von Wehrmachtsdeserteuren aus Tirol, Südtirol und Vorarlberg
    Vomper Loch, wo sich Deserteure versteckten (Foto: Peter Pirker)
  3. Von der Koppstraße zur Bergstraße in Imst
    Die Stadt Imst benannte die ehemals nach dem NS-Heimatdichter ausgeschilderte Jakob Kopp Straße um in Bergstraße.
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Artikel
    Von der Koppstraße zur Bergstraße in Imst
  4. Von Libyen nach Innsbruck. Jüdische Vertriebene aus Tripolis und Bengasi im Arbeitserziehungslager Reichenau
    Vortrag von Horst Schreiber
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Termine
    Von Libyen nach Innsbruck. Jüdische Vertriebene aus Tripolis und Bengasi im Arbeitserziehungslager Reichenau
  5. Vortrag Armin H. Flesch: Die Erben der Arisierung
    Wie verhalten sich die heu­ti­­­­gen Eigentümer ari­sier­­ter mit­telständischer Fa­mi­li­en­un­ter­nehmen zur NS-Vergangenheit ihrer Firma und Fami­lie?
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Termine
    Vortrag Armin H. Flesch: Die Erben der Arisierung
  6. Vortrag Gisela Hormayr: „... das grausige und beschämende Bild dessen, was gestern noch Wirklichkeit war“
    Zur antifaschistischen Ausstellung „Niemals vergessen!“ in Innsbruck im August 1947
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Termine
    Vortrag Gisela Hormayr: „... das grausige und beschämende Bild dessen, was gestern noch Wirklichkeit war“
  7. Vortrag Gisela Hormayr: Tiroler Februarkämpfer im Exil
    Gedenkveranstaltung der Sozialdemokratischen FreiheitskämpferInnen Tirol zur Erinnerung an den Ausbruch des Bürgerkriegs am 12. Februar 1934
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Termine
    Vortrag Gisela Hormayr: Tiroler Februarkämpfer im Exil
  8. Vortrag Horst Schreiber (ERINNERN:AT/PHT): Deportationen und Vertreibungen aus Tirol während der NS-Zeit
    Deportationsorte und Perspektiven der Opfer in Tirol
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Termine
    Vortrag Horst Schreiber (ERINNERN:AT/PHT): Deportationen und Vertreibungen aus Tirol während der NS-Zeit
  9. Vortrag Horst Schreiber – Massenmörder Josef Schwammberger: Lagerkommandant von Rozwadów, Przemyśl und Mielec
    Der Tiroler SS-Oberscharführer Josef Schwammberger leitete drei Lager in Polen. Er war sadistischer Exzesstäter, Massenmörder und Akteur des Holocaust. 1948 ...
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Termine
    Vortrag Horst Schreiber – Massenmörder Josef Schwammberger: Lagerkommandant von Rozwadów, Przemyśl und Mielec
  10. Vortrag Horst Schreiber, _erinnern.at_ Tirol: Judenverfolgung und Antisemitismus in Tirol
    Auftaktveranstaltung zur Eröffnung der Wanderausstellung „darüber sprechen“ von _erinnern.at_ im Rahmen der Demokratiewoche der Marktgemeinde Reutte
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Termine
    Vortrag Horst Schreiber, _erinnern.at_ Tirol: Judenverfolgung und Antisemitismus in Tirol
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46 (aktuell)
  • 47
  • 48
  • 49
  • Die nächsten 10 Inhalte >

BUNDESLÄNDER

Burgenland

Oberösterreich

Niederösterreich

Kärnten

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

NEWSLETTER

Anmeldung

 

THEMEN

Gedenkstätte/Erinnerungsort

Holocaust/Shoah

Jüdische Geschichte

Roma/Sinti

Antisemitismus

Flucht/Vertreibung/Exil

KONTAKT UND PRESSE

erinnern@oead.at

+43 1 53408-561 (Mo-Do, vormittags)

Facebook

Presse-Portal OeAD

ÜBER UNS

Profil

Kontakt & Team

Wissenschaftlicher Beirat

Laufende Projekte

Jahresrückblick

Impressum / Datenschutz

EINE WEBSITE DES

AUFTRAGGEBER