ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
Erweiterte Suche…
  • Bildungsangebote
    • Fortbildungen
      • Zentrales Seminar
      • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
      • PH-Seminare
    • Fachtagungen
    • Seminarreisen
      • Seminarreisen nach Israel
      • Studienfahrt Gedenkstätte Auschwitz
      • Summer School 2025: Verfolgung. Deportation. Zwangsarbeit
    • Rundgänge
    • Ausstellungen für Schulen
  • Themen
    • Artikelsuche nach Themen
    • Jahresthema 2025: 80 Jahre Kriegsende. Befreiung. Neuanfang?
    • Jahresthema 2024: Genozid an den Roma & Sinti
    • Jahresthema 2023: NS-Verfolgung Homosexueller
    • Jahresthema 2022: Widerstand
    • Der 7. Oktober und der Krieg in Nahost
  • Lernmaterialien
  • Termine
  • Bundesländer
    • Burgenland
      • Artikel
      • Termine
    • Kärnten/Koroška
      • Artikel
      • Termine
    • Niederösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Oberösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Salzburg
      • Artikel
      • Termine
    • Steiermark
      • Artikel
      • Termine
    • Tirol
      • Artikel
      • Termine
    • Vorarlberg
      • Artikel
      • Termine
    • Wien
      • Artikel
      • Termine
  • Zeitzeuginnen & Zeitzeugen
    • Unterrichtsbesuche
    • Kurzbiografien
    • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
    • Lernen mit Video-Interviews
    • Pilotprojekt: Nachkommen
  • Gedenktage & Gedenkorte
    • Gedenktage
    • Gedenkstätten und Erinnerungsorte
    • Pädagogische Auseinandersetzung mit dem KZ Mauthausen
    • Gedenkprojekte an Schulen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt & Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Aktuelle Projekte
    • Jahresrückblick
    • Newsletter
    • Impressum / Datenschutz
    • About ERINNERN:AT
    • Offene Stellen
  1. Startseite

Suchergebnisse

487 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Ausstellung „Im Gedenken der Kinder“
    Ausstellung zu Kinderärzt*innen und Verbrechen an Kindern in der Zeit des Nationalsozialismus
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Artikel
    Ausstellung „Im Gedenken der Kinder“
  2. Ausstellung „Vom Gauhaus zum Landhaus“ in virtueller Form zugänglich
    Rund 12.500 Menschen haben die einjährige Ausstellung „Vom Gauhaus zum Landhaus“ besucht, kuratiert von Hilde Strobl und Christian Mathies (ERINNERN:AT/PHT) in ...
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Artikel
    Ausstellung „Vom Gauhaus zum Landhaus“ in virtueller Form zugänglich
  3. Ausstellung FAHREND? Um die Ötztaler Alpen. Aspekte Jenischer Geschichte in Tirol
    Ausstellung, Buchpräsentation und ein vielfältiges Rahmenprogramm in Ötztaler Museen, Lehn 23b, 6444 Längenfeld
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Termine
    Ausstellung FAHREND? Um die Ötztaler Alpen. Aspekte Jenischer Geschichte in Tirol
  4. Ausstellung für Tiroler Schulen: "Darüber sprechen"
    Nationalsozialismus und Holocaust: Erinnerungen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen. Mit einer Handreichung für Lehrende. Im Sommersemester 2022 können Schulen in ...
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Artikel
    Ausstellung für Tiroler Schulen: "Darüber sprechen"
  5. Ausstellung Hitler entsorgen im Innsbrucker Stadtmuseum
    Was tun mit den Überbleibseln des Nationalsozialismus? Sollten sie entsorgt werden? Ist es vertretbar, sie am Flohmarkt oder im Internet zu verkaufen? Soll man ...
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Termine
    Ausstellung Hitler entsorgen im Innsbrucker Stadtmuseum
  6. Ausstellung im Hofgarten: Potrträts von Luigi Toscano
    In der Zeit vom 13. Mai 2024 bis zum 2. Juni 2024 stellt der deutsch-italienische Fotograf Luigi Toscano 80 großformatige Portraits von Überlebenden der ...
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Termine
    Ausstellung im Hofgarten: Potrträts von Luigi Toscano
  7. Ausstellung LEOPOLD ŠŤASTNÝ – ÜBERLEBENDER DES NAZI-TERRORS, TRAINERLEGENDE UND ERFINDER DER SCHÜLERLIGA
    Ausstellung über den langjährigen Trainer der österreichischen Fußballmannschaft, der in der NS-Zeit wegen seiner jüdischen Herkunft verfolgt wurde.
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Termine
    Ausstellung LEOPOLD ŠŤASTNÝ – ÜBERLEBENDER DES NAZI-TERRORS, TRAINERLEGENDE UND ERFINDER DER SCHÜLERLIGA
  8. Ausstellung und Führung für Gruppen und Schulklassen: JUDENHASS IN DER MUSIK
    Die Ausstellung zeichnet anhand ausgewählter musikalischer Themenkomplexe und Objekte das Bild einer erschreckenden Kontinuität des Judenhasses – in ...
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Termine
    Ausstellung und Führung für Gruppen und Schulklassen: JUDENHASS IN DER MUSIK
  9. Ausstellung: Baustellen der Erinnerung
    Eine Open-Air-Ausstellung
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Termine
    Ausstellung: Baustellen der Erinnerung
  10. Ausstellung: Das Landhaus öffnet sich seiner Geschichte
    Führungen durch die Ausstellung und das Gebäude mit Hilde Strobl und Christian Mathies
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Termine
    Ausstellung: Das Landhaus öffnet sich seiner Geschichte
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8 (aktuell)
  • 9
  • 10
  • 11
  • ...
  • 49
  • Die nächsten 10 Inhalte >

BUNDESLÄNDER

Burgenland

Oberösterreich

Niederösterreich

Kärnten

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

NEWSLETTER

Anmeldung

 

THEMEN

Gedenkstätte/Erinnerungsort

Holocaust/Shoah

Jüdische Geschichte

Roma/Sinti

Antisemitismus

Flucht/Vertreibung/Exil

KONTAKT UND PRESSE

erinnern@oead.at

+43 1 53408-561 (Mo-Do, vormittags)

Facebook

Presse-Portal OeAD

ÜBER UNS

Profil

Kontakt & Team

Wissenschaftlicher Beirat

Laufende Projekte

Jahresrückblick

Impressum / Datenschutz

EINE WEBSITE DES

AUFTRAGGEBER