ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
Erweiterte Suche…
  • Bildungsangebote
    • Fortbildungen
      • Zentrales Seminar
      • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
      • PH-Seminare
    • Fachtagungen
    • Seminarreisen
      • Seminarreisen nach Israel
      • Studienfahrt Gedenkstätte Auschwitz
      • Summer School 2025: Verfolgung. Deportation. Zwangsarbeit
    • Rundgänge
    • Ausstellungen für Schulen
  • Themen
    • Artikelsuche nach Themen
    • Jahresthema 2025: 80 Jahre Kriegsende. Befreiung. Neuanfang?
    • Jahresthema 2024: Genozid an den Roma & Sinti
    • Jahresthema 2023: NS-Verfolgung Homosexueller
    • Jahresthema 2022: Widerstand
    • Der 7. Oktober und der Krieg in Nahost
  • Lernmaterialien
  • Termine
  • Bundesländer
    • Burgenland
      • Artikel
      • Termine
    • Kärnten/Koroška
      • Artikel
      • Termine
    • Niederösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Oberösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Salzburg
      • Artikel
      • Termine
    • Steiermark
      • Artikel
      • Termine
    • Tirol
      • Artikel
      • Termine
    • Vorarlberg
      • Artikel
      • Termine
    • Wien
      • Artikel
      • Termine
  • Zeitzeuginnen & Zeitzeugen
    • Unterrichtsbesuche
    • Kurzbiografien
    • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
    • Lernen mit Video-Interviews
    • Pilotprojekt: Nachkommen
  • Gedenktage & Gedenkorte
    • Gedenktage
    • Gedenkstätten und Erinnerungsorte
    • Pädagogische Auseinandersetzung mit dem KZ Mauthausen
    • Gedenkprojekte an Schulen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt & Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Aktuelle Projekte
    • Jahresrückblick
    • Newsletter
    • Impressum / Datenschutz
    • About ERINNERN:AT
    • Offene Stellen
  1. Startseite

Suchergebnisse

1002 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Buchpräsentation: Exil in Neuseeland
    Band 7 „Exil in Neuseeland“ aus der Buchreihe „Erinnerungen. Lebensgeschichten von Opfern des Nationalsozialismus“ des Nationalfonds der Republik Österreich ...
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Buchpräsentation: Exil in Neuseeland
  2. Geschichte in Geschichten: „Schuld“
    Eine Veranstaltung des Jüdischen Museums Wien in Kooperation mit _erinnern.at_ Freier Eintritt für Lehrer_innen - die Veranstaltung kann als Fortbildung ...
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Geschichte in Geschichten: „Schuld“
  3. Buchpräsentation & Lesung am 8.5.: „Als homosexuell verfolgt – Wiener Biografien aus der NS-Zeit
    Am 8. Mai wird das neue Buch von Andreas Brunner (QWIEN) im Schauspielhaus Wien vorgestellt. Anlässlich der Errichtung des „Denkmals für Männer und Frauen, ...
    Existiert in Termine / Alle Termine
    Buchpräsentation & Lesung am 8.5.: „Als homosexuell verfolgt – Wiener Biografien aus der NS-Zeit
  4. „Widerständigkeit nicht als abstrakten Wert vermitteln“ – Interview mit Bernhard Weidinger
    Bernhard Weidinger ist Rechtsextremismusforscher am Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW) und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats ...
    Existiert in Themen / Jahresthema 2022: Widerstand
    „Widerständigkeit nicht als abstrakten Wert vermitteln“ – Interview mit Bernhard Weidinger
  5. Vortrag: Wiener Bezirke aus jüdischer weiblicher Perspektive. Dr. Gabriele Anderl: Margareten
    Exkursions- und Vortragsreihe in Kooperation mit Bet Debora Kostenbeitrag 10€, Anmeldung erforderlich
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Vortrag: Wiener Bezirke aus jüdischer weiblicher Perspektive. Dr. Gabriele Anderl: Margareten
  6. Buchpräsentation: Angelica Bäumer "Die Geschichte eines Kindes - von 1932 bis 1945"
    Eine Veranstaltung der Arena Wien in Kooperation mit der Theodor Kramer Gesellschaft - Eintritt freie Spende
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Buchpräsentation: Angelica Bäumer "Die Geschichte eines Kindes - von 1932 bis 1945"
  7. Kundgebung und Konzert: Fest der Freude 2023
    Veranstaltung des Mauthausen Komitees Österreich anlässlich der Befreiung Österreichs vom Nationalsozialismus am 8. Mai
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Kundgebung und Konzert: Fest der Freude 2023
  8. Gedenk- und Befreiungsfeiern 2023 in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen: „Zivilcourage“
    Die Gedenk- und Befreiungsfeiern in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen und an Orten der ehemaligen Außenlager werden seit 1946 von den Überlebenden bzw. deren ...
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Gedenk- und Befreiungsfeiern 2023 in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen: „Zivilcourage“
  9. Ausstellungsrundgang: #nachgefragt mit Andreas Sarközi von der Volksgruppe der Rom*nija
    Aus der Reihe #nachgefragt. Geschichte hat viele Perspektiven des Haus der Geschichte Österreich - Anmeldung erforderlich
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Ausstellungsrundgang: #nachgefragt mit Andreas Sarközi von der Volksgruppe der Rom*nija
  10. Diskussion: Film als Zeuge? Holocaust Education mit digitalen Mitteln
    Veranstaltung des Haus der Geschichte Österreich in Kooperation mit dem Ludwig Boltzmann Institute for Digital History und dem Österreichischen Filmmuseum - ...
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Diskussion: Film als Zeuge? Holocaust Education mit digitalen Mitteln
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64 (aktuell)
  • 65
  • 66
  • 67
  • ...
  • 101
  • Die nächsten 10 Inhalte >

BUNDESLÄNDER

Burgenland

Oberösterreich

Niederösterreich

Kärnten

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

NEWSLETTER

Anmeldung

 

THEMEN

Gedenkstätte/Erinnerungsort

Holocaust/Shoah

Jüdische Geschichte

Roma/Sinti

Antisemitismus

Flucht/Vertreibung/Exil

KONTAKT UND PRESSE

erinnern@oead.at

+43 1 53408-561 (Mo-Do, vormittags)

Facebook

Presse-Portal OeAD

ÜBER UNS

Profil

Kontakt & Team

Wissenschaftlicher Beirat

Laufende Projekte

Jahresrückblick

Impressum / Datenschutz

EINE WEBSITE DES

AUFTRAGGEBER