ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
Erweiterte Suche…
  • Bildungsangebote
    • Fortbildungen
      • Zentrales Seminar
      • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
      • PH-Seminare
    • Fachtagungen
    • Seminarreisen
      • Seminarreisen nach Israel
      • Studienfahrt Gedenkstätte Auschwitz
      • Summer School 2025: Verfolgung. Deportation. Zwangsarbeit
    • Rundgänge
    • Ausstellungen für Schulen
  • Themen
    • Artikelsuche nach Themen
    • Jahresthema 2025: 80 Jahre Kriegsende. Befreiung. Neuanfang?
    • Jahresthema 2024: Genozid an den Roma & Sinti
    • Jahresthema 2023: NS-Verfolgung Homosexueller
    • Jahresthema 2022: Widerstand
    • Der 7. Oktober und der Krieg in Nahost
  • Lernmaterialien
  • Termine
  • Bundesländer
    • Burgenland
      • Artikel
      • Termine
    • Kärnten/Koroška
      • Artikel
      • Termine
    • Niederösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Oberösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Salzburg
      • Artikel
      • Termine
    • Steiermark
      • Artikel
      • Termine
    • Tirol
      • Artikel
      • Termine
    • Vorarlberg
      • Artikel
      • Termine
    • Wien
      • Artikel
      • Termine
  • Zeitzeuginnen & Zeitzeugen
    • Unterrichtsbesuche
    • Kurzbiografien
    • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
    • Lernen mit Video-Interviews
    • Pilotprojekt: Nachkommen
  • Gedenktage & Gedenkorte
    • Gedenktage
    • Gedenkstätten und Erinnerungsorte
    • Pädagogische Auseinandersetzung mit dem KZ Mauthausen
    • Gedenkprojekte an Schulen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt & Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Aktuelle Projekte
    • Jahresrückblick
    • Newsletter
    • Impressum / Datenschutz
    • About ERINNERN:AT
    • Offene Stellen
  1. Startseite

Suchergebnisse

1002 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Aktionswoche gegen Antisemitismus 2024
    Workshops, Gespräche, Vorträge, Diskussionen, Führungen, Web
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Aktionswoche gegen Antisemitismus 2024
  2. Kriegsende und Befreiung in Wien
    Ein Überblick über die Ereignisse und spezifischen Entwicklungen rund um das Ende des Zweiten Welkriegs in Wien Ein Beitrag von Daniela Lackner & Antonia ...
    Existiert in Bundesländer / Wien / Artikel
    Kriegsende und Befreiung in Wien
  3. Buchpräsentationen: Andreas Brunner und Hannes Sulzenbacher - Homosexualität und Nationalsozialismus in Wien
    Gleich zwei Bücher werden von den beiden Autoren Andreas Brunner und Hannes Sulzenbacher (QWIEN. Zentrum für queere Geschichte) präsentiert und diskutiert.
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Buchpräsentationen: Andreas Brunner und Hannes Sulzenbacher - Homosexualität und Nationalsozialismus in Wien
  4. Geschichte in Geschichten: Über Israel reden – aber wie?
    Workshop mit Ausstellungsgespräch für Lehrer:innen. Eine Veranstaltung des Jüdischen Museums Wien in Kooperation mit ERINNERN:AT
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Geschichte in Geschichten: Über Israel reden – aber wie?
  5. (c) JMW
    Existiert in Media
    (c) JMW
  6. NS-Verbrechen vor Gericht – Österreich und Deutschland im internationalen Kontext
    Eine Ringvorlesung des Juridicum in Kooperation mit dem DÖW
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    NS-Verbrechen vor Gericht – Österreich und Deutschland im internationalen Kontext
  7. (c) Kremayr und Scheriau
    Existiert in Media
    (c) Kremayr und Scheriau
  8. Ausstellung Triangel der Wiener Tradition (Foto: Katja Kaiser)
    Existiert in Media
    Ausstellung Triangel der Wiener Tradition (Foto: Katja Kaiser)
  9. Der Titel der Wanderausstellung – "Für das Kind" – geht auf die Beschriftung eines Kleiderbügels zurück, der einem Kind mit in den Koffer gelegt wurde, darauf die Worte: "Für das Kind". (c) Rosie Potter
    Existiert in Media
    Der Titel der Wanderausstellung – "Für das Kind" – geht auf die Beschriftung eines Kleiderbügels zurück, der einem Kind mit in den Koffer gelegt wurde, darauf die Worte: "Für das Kind".  (c) Rosie Potter
  10. Ausstellung (outdoor): Das Wiender Modell der Radikalisierung
    Frei zugängliche Outdoor-Ausstellung am Heldenplatz
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Ausstellung (outdoor): Das Wiender Modell der Radikalisierung
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64 (aktuell)
  • 65
  • 66
  • 67
  • ...
  • 101
  • Die nächsten 10 Inhalte >

BUNDESLÄNDER

Burgenland

Oberösterreich

Niederösterreich

Kärnten

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

NEWSLETTER

Anmeldung

 

THEMEN

Gedenkstätte/Erinnerungsort

Holocaust/Shoah

Jüdische Geschichte

Roma/Sinti

Antisemitismus

Flucht/Vertreibung/Exil

KONTAKT UND PRESSE

erinnern@oead.at

+43 1 53408-561 (Mo-Do, vormittags)

Facebook

Presse-Portal OeAD

ÜBER UNS

Profil

Kontakt & Team

Wissenschaftlicher Beirat

Laufende Projekte

Jahresrückblick

Impressum / Datenschutz

EINE WEBSITE DES

AUFTRAGGEBER