Bericht über einen Besuch von Pavel Stránský, Überlebender der Konzentrationslager Theresienstadt, Auschwitz-Birkenau und Schwarzheidebei SchülerInnen in der ...
Existiert in
Bundesländer
/
Wien
/
Schulprojekte
Das Buch zweier Freundinnen, die auf getrennten Wegen nach Jerusalem gelangt sind. Hier wurde Gerda Hoffer zur Schriftstellerin, Judith Hübner schließlich zur ...
Existiert in
Bundesländer
/
…
/
Bibliothek
/
Dokumente
Entstanden sind ein von den SchülerInnen gestaltetes Audiobuch und die Installation des Erinnerns. Jeder Schüler, jede Schülerin ist „Pate“ zweier ehemaliger ...
Existiert in
Bundesländer
/
Wien
/
Schulprojekte
Am Donnerstag, den 6.10.2011, besuchte die Auschwitzüberlebende Dora Pešková, geborene Steinová, das Döblinger Gymnasium.
Existiert in
Bundesländer
/
Wien
/
Schulprojekte
Einladung der Präsidentin des Nationalrates Mag.aBarbara Prammer gemeinsam mit der Stadt Wien und dem Verein exil.arte zu einem von Michael Kerbler (Ö1) ...
Existiert in
Bundesländer
/
Wien
/
Termine
Prof. Dr. Jonny Moser (1925-2011) , Historiker, Zeitzeuge, Mitbegründer des DÖW, starb am 23. Juli 2011 im 86. Lebensjahr.
Existiert in
Bundesländer
/
…
/
Bibliothek
/
Dokumente
Bereits 2006 sollte am Morzinplatz ein permanentes Mahnmal für die homosexuellen Opfer errichtet werden. Der Entwurf Hans Kupelwiesers scheiterte an ...
Existiert in
Bundesländer
/
…
/
Bibliothek
/
Dokumente
Spurensuche im Rahmen eines Schulprojekts Eine Maturaklasse der Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik, Wien 7, Mater Salvatoris/Kenyongasse führte 2010/11 ...
Existiert in
Bundesländer
/
Wien
/
Schulprojekte
Otto M. Maschke zur Retterin des Anne Frank-Tagebuchs anlässlich der Eröffnung des "Miep Gies-Parks" in Wien-Meidling (25. Mai 2011)
Existiert in
Bundesländer
/
…
/
Bibliothek
/
Dokumente