ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
Erweiterte Suche…
  • Bildungsangebote
    • Fortbildungen
      • Zentrales Seminar
      • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
      • PH-Seminare
    • Fachtagungen
    • Seminarreisen
      • Seminarreisen nach Israel
      • Studienfahrt Gedenkstätte Auschwitz
      • Summer School 2025: Verfolgung. Deportation. Zwangsarbeit
    • Rundgänge
    • Ausstellungen für Schulen
  • Themen
    • Artikelsuche nach Themen
    • Jahresthema 2025: 80 Jahre Kriegsende. Befreiung. Neuanfang?
    • Jahresthema 2024: Genozid an den Roma & Sinti
    • Jahresthema 2023: NS-Verfolgung Homosexueller
    • Jahresthema 2022: Widerstand
    • Der 7. Oktober und der Krieg in Nahost
  • Lernmaterialien
  • Termine
  • Bundesländer
    • Burgenland
      • Artikel
      • Termine
    • Kärnten/Koroška
      • Artikel
      • Termine
    • Niederösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Oberösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Salzburg
      • Artikel
      • Termine
    • Steiermark
      • Artikel
      • Termine
    • Tirol
      • Artikel
      • Termine
    • Vorarlberg
      • Artikel
      • Termine
    • Wien
      • Artikel
      • Termine
  • Zeitzeuginnen & Zeitzeugen
    • Unterrichtsbesuche
    • Kurzbiografien
    • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
    • Lernen mit Video-Interviews
    • Pilotprojekt: Nachkommen
  • Gedenktage & Gedenkorte
    • Gedenktage
    • Gedenkstätten und Erinnerungsorte
    • Pädagogische Auseinandersetzung mit dem KZ Mauthausen
    • Gedenkprojekte an Schulen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt & Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Aktuelle Projekte
    • Jahresrückblick
    • Newsletter
    • Impressum / Datenschutz
    • About ERINNERN:AT
    • Offene Stellen
  1. Startseite

Suchergebnisse

1002 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Ausstellung: Sag mir, wo die Blumen sind...
    80 Jahre nach dem Krieg – Fotografien von Roger Cremers
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Ausstellung: Sag mir, wo die Blumen sind...
  2. Foto: Roger Cremers
    Existiert in Media
    Foto: Roger Cremers
  3. Über widerständige Dinge und propagandistische Zeugnisse
    Auftaktveranstaltung des "Minute Museum of Resistance" mit dem Volkskundemuseum Wien
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Über widerständige Dinge und propagandistische Zeugnisse
  4. Immer Widerstand (c) DÖW
    Existiert in Media
    Immer Widerstand (c) DÖW
  5. Wege des Widerstandes – Temporäre Straßenbenennung
    Ein Rundgang des Dokumentationsarchivs des österr. Widerstandes und des Otto-Wagner-Areals
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Wege des Widerstandes – Temporäre Straßenbenennung
  6. Widerstandsrundgang (c) DÖW
    Existiert in Media
    Widerstandsrundgang (c) DÖW
  7. Übersichtsplan Widerstandsrundgang (c) DÖW
    Existiert in Media
    Übersichtsplan Widerstandsrundgang (c) DÖW
  8. Vortrag von Cornelia Offergeld: Erinnern als künstlerische Praxis. Von der Repräsentation zu transformativen Prozessen
    Keynote im Rahmen der Tagung „Achtzig Jahre danach. NS-Erinnerungsarbeit in künstlerischer Praxis und Vermittlung heute“
    Existiert in Termine / Alle Termine
    Vortrag von Cornelia Offergeld: Erinnern als künstlerische Praxis. Von der Repräsentation zu transformativen Prozessen
  9. OeAD E.AT Flyer Wien Rundgang.pdf
    Existiert in Media
  10. Ausstellungseröffnung: BELF. Geschichte einer Wiener jüdischen Buchhandlung
    Die Fachbereichsbibliothek Judaistik lädt zur Eröffnung der Ausstellung "BELF. Geschichte einer Wiener jüdischen Buchhandlung" ein.
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Ausstellungseröffnung: BELF. Geschichte einer Wiener jüdischen Buchhandlung
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6 (aktuell)
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 101
  • Die nächsten 10 Inhalte >

BUNDESLÄNDER

Burgenland

Oberösterreich

Niederösterreich

Kärnten

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

NEWSLETTER

Anmeldung

 

THEMEN

Gedenkstätte/Erinnerungsort

Holocaust/Shoah

Jüdische Geschichte

Roma/Sinti

Antisemitismus

Flucht/Vertreibung/Exil

KONTAKT UND PRESSE

erinnern@oead.at

+43 1 53408-561 (Mo-Do, vormittags)

Facebook

Presse-Portal OeAD

ÜBER UNS

Profil

Kontakt & Team

Wissenschaftlicher Beirat

Laufende Projekte

Jahresrückblick

Impressum / Datenschutz

EINE WEBSITE DES

AUFTRAGGEBER