ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
Erweiterte Suche…
  • Bildungsangebote
    • Fortbildungen
      • Zentrales Seminar
      • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
      • PH-Seminare
    • Fachtagungen
    • Seminarreisen
      • Seminarreisen nach Israel
      • Studienfahrt Gedenkstätte Auschwitz
      • Summer School 2025: Verfolgung. Deportation. Zwangsarbeit
    • Rundgänge
    • Ausstellungen für Schulen
  • Themen
    • Artikelsuche nach Themen
    • Jahresthema 2025: 80 Jahre Kriegsende. Befreiung. Neuanfang?
    • Jahresthema 2024: Genozid an den Roma & Sinti
    • Jahresthema 2023: NS-Verfolgung Homosexueller
    • Jahresthema 2022: Widerstand
    • Der 7. Oktober und der Krieg in Nahost
  • Lernmaterialien
  • Termine
  • Bundesländer
    • Burgenland
      • Artikel
      • Termine
    • Kärnten/Koroška
      • Artikel
      • Termine
    • Niederösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Oberösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Salzburg
      • Artikel
      • Termine
    • Steiermark
      • Artikel
      • Termine
    • Tirol
      • Artikel
      • Termine
    • Vorarlberg
      • Artikel
      • Termine
    • Wien
      • Artikel
      • Termine
  • Zeitzeuginnen & Zeitzeugen
    • Unterrichtsbesuche
    • Kurzbiografien
    • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
    • Lernen mit Video-Interviews
    • Pilotprojekt: Nachkommen
  • Gedenktage & Gedenkorte
    • Gedenktage
    • Gedenkstätten und Erinnerungsorte
    • Pädagogische Auseinandersetzung mit dem KZ Mauthausen
    • Gedenkprojekte an Schulen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt & Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Aktuelle Projekte
    • Jahresrückblick
    • Newsletter
    • Impressum / Datenschutz
    • About ERINNERN:AT
    • Offene Stellen
  1. Startseite

Suchergebnisse

1002 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Vortrag: Thomas Kiebl: Jung, brutal … und antisemitisch? – Über Antisemitismus im Deutschrap
    Vortragsreihe des JIFE (Jüdischen Instituts für Erwachsenenbildung) und des DÖW Anmeldung über die Homepage der VHS Wien
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Vortrag: Thomas Kiebl: Jung, brutal … und antisemitisch? – Über Antisemitismus im Deutschrap
  2. Digitale Karten der Erinnerung für den Stadtraum Wien
    Erstmals wurden alle Wiener Erinnerungsorte, die an die Verbrechen des Nationalsozialismus erinnern, einheitlich dokumentiert und stehen in zwei Online-Karten ...
    Existiert in Themen / Neukonzeption von Gedenkstätten
    Digitale Karten der Erinnerung für den Stadtraum Wien
  3. „Memory Gaps“ – Erinnerungslücken als Kunstprojekt
    Kunst-Aktion der Malerin Konstanze Sailer gedenkt NS-Opfern mit Ausstellungen in Wiener Straßen, die es geben sollte. Jänner 2016: Erinnerung an Marianne Golz ...
    Existiert in Themen / Neukonzeption von Gedenkstätten
    „Memory Gaps“ – Erinnerungslücken als Kunstprojekt
  4. Gedenkmauer mit allen Namen von österreichischen Shoah-Opfern wird zeitlich verzögert realisiert
    Die Regierung Bierlein hält am Versprechen der Umsetzung und Finanzierung fest
    Existiert in Themen / Neukonzeption von Gedenkstätten
    Gedenkmauer mit allen Namen von österreichischen Shoah-Opfern wird zeitlich verzögert realisiert
  5. +++ Veranstaltung fällt aus +++ Fortbildungs- und Informationsveranstaltung für Lehrpersonen: „Tacheles reden. Antisemitismus – Gefahr für die Demokratie“
    +++ Die Veranstaltung am 3. Juni fällt leider aus. Über einen Ersatztermin informieren wir Sie über die Website von ERINNERN:AT sowie unseren Newsletter. +++ ...
    Existiert in Termine / Alle Termine
    +++ Veranstaltung fällt aus +++ Fortbildungs- und Informationsveranstaltung für Lehrpersonen: „Tacheles reden. Antisemitismus – Gefahr für die Demokratie“
  6. PH Seminar: Novemberpogrom in Wien. Mit didaktisiertem Material.
    Nachmeldefrist für das Wintersemester 2023/24 für alle Schularten: 28. August bis 10. September 2023 (Nur für Lehrer:innen)
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    PH Seminar: Novemberpogrom in Wien. Mit didaktisiertem Material.
  7. Geschichte in Geschichten: „Happy? Birthday? Israel?“
    Eine Veranstaltung des Jüdischen Museums Wien in Kooperation mit _erinnern.at_ Freier Eintritt für Lehrer_innen - die Veranstaltung kann als Fortbildung ...
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Geschichte in Geschichten: „Happy? Birthday? Israel?“
  8. Der Wiener Fußball im Nationalsozialismus. In Memoriam Rudolf Edlinger
    Eine Veranstaltung des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes und des SK Rapid in Kooperation mit dem Wien Museum. Der ballesterer ist ...
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Der Wiener Fußball im Nationalsozialismus. In Memoriam Rudolf Edlinger
  9. PXL_20230515_115822714.jpg
    Existiert in Bundesländer / Wien / Artikel
    PXL_20230515_115822714.jpg
  10. Schulprojekt: Wenn Schülerinnen Geschichte erzählen
    Schülerinnen aus Favoriten gestalteten einen Erinnerungsweg für Opfer des Nationalsozialismus.
    Existiert in Bundesländer / Wien / Artikel
    Schulprojekt: Wenn Schülerinnen Geschichte erzählen
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67 (aktuell)
  • 68
  • 69
  • 70
  • ...
  • 101
  • Die nächsten 10 Inhalte >

BUNDESLÄNDER

Burgenland

Oberösterreich

Niederösterreich

Kärnten

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

NEWSLETTER

Anmeldung

 

THEMEN

Gedenkstätte/Erinnerungsort

Holocaust/Shoah

Jüdische Geschichte

Roma/Sinti

Antisemitismus

Flucht/Vertreibung/Exil

KONTAKT UND PRESSE

erinnern@oead.at

+43 1 53408-561 (Mo-Do, vormittags)

Facebook

Presse-Portal OeAD

ÜBER UNS

Profil

Kontakt & Team

Wissenschaftlicher Beirat

Laufende Projekte

Jahresrückblick

Impressum / Datenschutz

EINE WEBSITE DES

AUFTRAGGEBER