Das Jüdische Historische Institut Emanuel Ringelblum in Warschau hat gemeinsam mit dem Pilecki Institut Berlin die Publikation „Ein Archiv wichtiger als Leben“ ...
Existiert in
Lernmaterialien
/
Lernmaterialien
Die Gedenkstätte Mauthausen und das OeAD-Programm ERINNERN:AT haben gemeinsam einen Film entwickelt, durch den sich Gedenkstättenbesuche mit Schülerinnen und ...
Existiert in
Lernmaterialien
/
Lernmaterialien
Das Lernmodul ist über die Bildungsplattform IWitness abrufbar und richtet sich an SchülerInnen ab 14 Jahren. Sie lernen anhand der Beschäftigung mit ...
Existiert in
Lernmaterialien
/
Lernmaterialien
Die DVD – „Das Vermächtnis“ bietet 13 ausgewählte Video-Interviews mit Holocaust-Überlebenden sowie dazu passende Unterrichtsthemen und Materialien. Das ...
Existiert in
Lernmaterialien
/
Lernmaterialien
Anhand dieser Lernmaterialien des Haus der Geschichte Österreich können sich Schülerinnen und Schüler mit der Homosexuellenbewegung in Österreich ...
Existiert in
Lernmaterialien
/
Lernmaterialien
Ein Unterrichtsmaterial zur globalen Verfolgung und Diskriminierung Homo- und Transsexueller. Mithilfe des Unterrichtsmaterials von Petra Reichel, das sich auf ...
Existiert in
Lernmaterialien
/
Lernmaterialien
Bald wird es keine lebenden ZeitzeugInnen der NS-Verbrechen mehr geben. Was bleibt, sind ihre Erinnerungen in Büchern, in historischen Filmdokumentationen, in ...
Existiert in
Lernmaterialien
/
Lernmaterialien
Die Wanderausstellung ‚„asozial“ - Ausgrenzung gestern und heute‘ bietet einen Überblick über Aspekte der Verfolgung von Mädchen und Frauen als „asozial“ ...
Existiert in
Lernmaterialien
/
Lernmaterialien