ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
Erweiterte Suche…
  • Bildungsangebote
    • Fortbildungen
      • Zentrales Seminar
      • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
      • PH-Seminare
    • Fachtagungen
    • Seminarreisen
      • Seminarreisen nach Israel
      • Studienfahrt Gedenkstätte Auschwitz
      • Summer School 2025: Verfolgung. Deportation. Zwangsarbeit
    • Rundgänge
    • Ausstellungen für Schulen
  • Themen
    • Artikelsuche nach Themen
    • Jahresthema 2025: 80 Jahre Kriegsende. Befreiung. Neuanfang?
    • Jahresthema 2024: Genozid an den Roma & Sinti
    • Jahresthema 2023: NS-Verfolgung Homosexueller
    • Jahresthema 2022: Widerstand
    • Der 7. Oktober und der Krieg in Nahost
  • Lernmaterialien
  • Termine
  • Bundesländer
    • Burgenland
      • Artikel
      • Termine
    • Kärnten/Koroška
      • Artikel
      • Termine
    • Niederösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Oberösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Salzburg
      • Artikel
      • Termine
    • Steiermark
      • Artikel
      • Termine
    • Tirol
      • Artikel
      • Termine
    • Vorarlberg
      • Artikel
      • Termine
    • Wien
      • Artikel
      • Termine
  • Zeitzeuginnen & Zeitzeugen
    • Unterrichtsbesuche
    • Kurzbiografien
    • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
    • Lernen mit Video Interviews
    • Pilotprojekt: Nachkommen
  • Gedenktage & Gedenkorte
    • Gedenktage
    • Gedenkstätten und Erinnerungsorte
    • Pädagogische Auseinandersetzung mit dem KZ Mauthausen
    • Gedenkprojekte an Schulen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt & Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Aktuelle Projekte
    • Jahresrückblick
    • Newsletter
    • Impressum / Datenschutz
    • About ERINNERN:AT
    • Offene Stellen
  1. Startseite

Suchergebnisse

202 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Für das Kind: Museum zur Erinnerung
    Eine Ausstellung von Milli Segal, kuratiert von Rosie Potter und Patricia Ayre.
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Für das Kind: Museum zur Erinnerung
  2. Buchpräsentation und Gespräch: "Laurenzerberg" von Christoph Zielinski
    Eine Veranstaltung des Vereins "Steine der Erinnerung in Liesing für die Opfer des Holocaust und des nationalsozialistischen Terrors"
    Existiert in Bundesländer / Wien / Artikel
    Buchpräsentation und Gespräch: "Laurenzerberg" von Christoph Zielinski
  3. „Erinnern – Erzählen – Lernen“: Ein Lernmaterial zu ZeitzeugInnen und ihren Erzählungen in Vergangenheit und Gegenwart
    Die Unterrichtsmaterialien, erstellt von Irmgard Bibermann und Christian Mathies von _erinnern.at_ Tirol und der PH Tirol in Kooperation mit dem hdgö, ...
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Artikel
    „Erinnern – Erzählen – Lernen“: Ein Lernmaterial zu ZeitzeugInnen und ihren Erzählungen in Vergangenheit und Gegenwart
  4. Besuch Dorli Neale
    Existiert in Bundesländer / … / Bibliothek / Filme
    Besuch Dorli Neale
  5. Briefe aus einer versinkenden Welt. 1938 /1939- von Lutz Elija POPPER
    „.. mit einem geträumten Visum, wird man mich schwerlich nach Amerika einreisen lassen ..." schreibt der Wiener Arzt Ludwig Popper im Jahr 1939 in einem Brief ...
    Existiert in Bundesländer / … / Bibliothek / Publikationen
    Briefe aus einer versinkenden Welt. 1938 /1939- von Lutz Elija POPPER
  6. Siglinde Bolbecher (1952 - 2012)
    Die Historikerin, Exilforscherin, Lyrikerin, Mitbegründerin und stellv. Vorsitzende der Theodor Kramer Gesellschaft ist am 6. Juli 2012 in Wien verstorben.
    Existiert in Bundesländer / … / Bibliothek / Dokumente
    Siglinde Bolbecher (1952 - 2012)
  7. Bolivien für Gringos - von Lutz Elija POPPER
    Ludwig Popper, prominenter Vertreter der österreichischen Sozialmedizin, dokumentierte in autobiografischen Notizen die vielen Stationen seines Lebens. So ...
    Existiert in Bundesländer / … / Bibliothek / Publikationen
    Bolivien für Gringos - von Lutz Elija POPPER
  8. Weg von hier... Linz-Shanghai- Israel
    2012 erschien das Buch von Martina Führer, Gertraud Hoheneder und Ruth Nowothny. Es beschreibt die Stationen im Leben der Linzer Jüdin Ilse Mass.
    Existiert in Bundesländer / … / Unterrichtsmaterial / Holocaust- Education in der Volksschule
    Weg von hier... Linz-Shanghai- Israel
  9. "Einfach weg. Romasiedlungen im Burgenland" von Gerhard Baumgartner und Herbert Brettl
    Das Buch „'Einfach weg!' – Verschwundene Romasiedlungen im Burgenland" behandelt ein weitgehend ausgeblendetes Kapitel burgenländischer Regionalgeschichte.
    Existiert in Bundesländer / Burgenland / Artikel
    "Einfach weg. Romasiedlungen im Burgenland" von Gerhard Baumgartner und Herbert Brettl
  10. Der Salzburger Pfarrer Balthasar Linsinger (1902 - 1986) wurde als „Gerechter unter den Völkern“ geehrt.
    Die Bezeichnung „Gerechter unter den Völkern“ ist ein in Israel nach der Staatsgründung 1948 eingeführter Ehrentitel für nicht jüdische Einzelpersonen, die ...
    Existiert in Bundesländer / … / Bibliothek / Medienberichte
    Der Salzburger Pfarrer Balthasar Linsinger (1902 - 1986) wurde als „Gerechter unter den Völkern“ geehrt.
  • 1 (aktuell)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 21
  • Die nächsten 10 Inhalte >

BUNDESLÄNDER

Burgenland

Oberösterreich

Niederösterreich

Kärnten

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

NEWSLETTER

Anmeldung

 

THEMEN

Gedenkstätte/Erinnerungsort

Holocaust/Shoah

Jüdische Geschichte

Roma/Sinti

Antisemitismus

Flucht/Vertreibung/Exil

KONTAKT UND PRESSE

erinnern@oead.at

+43 1 53408-561 (Mo-Do, vormittags)

Facebook

Presse-Portal OeAD

ÜBER UNS

Profil

Kontakt & Team

Wissenschaftlicher Beirat

Laufende Projekte

Jahresrückblick

Impressum / Datenschutz

EINE WEBSITE DES

AUFTRAGGEBER