Ergebnisse filtern Inhaltstyp Alle/Keine auswählen Kollektion Termin Ordner EasyForm Bild Datei Seite Link Website Neue Inhalte seit Gestern Letzte Woche Letzter Monat Immer Suchergebnisse Seite Materialien zum Jüdischen Friedhof in Innsbruck Das Themendossier kann für eine Vor- als auch Nachbereitung des Friedhofbesuchs genutzt werden, den _erinnern.at_ Schulklassen über das Tiroler Kulturservice ... Novemberpogrom 1938 in Innsbruck: Opfer und Schauplätze des Terrors Neue Texte, Hörstücke und virtueller Rundgang in einer Web-App Angebot für Schulklassen: Rundgänge zur NS-Geschichte in Linz Angeboten werden ein Rundgang zu "Nationalsozialismus in Linz" und ein Rundgang im Limonistollen. "Neue Heimat Israel" - DVD/Webseite 13 Überlebende des Holocaust aus Österreich erzählen über Verfolgung und Flucht sowie über ihr Leben in der neuen Heimat Israel. Das Lernangebot „Neue Heimat ... Antisemitismus – Lernmodul auf IWitness IWitness ist das ZeitzeugInnen-Video-Portal des USC Shoah Foundation Institute und eröffnet PädagogInnen eine Vielzahl an Möglichkeiten, Video-Interviews mit ... IWitness - ZeitzeugInnen-Portal In Kooperation mit dem Shoah Foundation Institute for Visual History and Education der University of Southern California bietet _erinnern.at_ die erste ... Digitale Lern- und Lehr-Angebote von ERINNERN:AT Aufgrund der Schulschließungen im Sinne der Covid-19-Prävention bietet ERINNERN:AT zahlreiche digitale Lernmaterialen für Schulen an. Fluchtpunkte. Bewegte Lebensgeschichten zwischen Europa und Nahost - auch in klarer Sprache verfügbar Ein Lernmaterial von _erinnern.at_ über die Verflechtung der Geschichte Europas mit der des Nahen Osten. Anhand von sieben Lebensgeschichten werden die Themen ... App zu den Opfern und Schauplätzen des Novemberpogroms in Innsbruck Mit einer von ERINNERN:AT und der IKG Tirol und Vorarlberg entwickelten App lassen sich die Schauplätze des Novemberpogroms 1938 besuchen. In 24 Stationen, ... Wanderausstellung "darüber sprechen" Die Wanderausstellung beruht auf Erfahrungen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen. Sie kann von Schulen angefordert werden. Für Lehrende gibt es eine Handreichung. alles anzeigen Termin Bus-Rundreise: „Orte des Holocaust in Polen. Raum – Materialität – Erinnerung“ Vom 18. bis 24. September 2023 bietet die Museumsakademie des Universalmuseums Joanneum eine Bus-Rundreise nach Polen zu Orten an, die mit dem Holocaust ... alles anzeigen Ordner alles anzeigen Datei alles anzeigen Bild alles anzeigen