ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
Erweiterte Suche…
  • Bildungsangebote
    • Fortbildungen
      • Zentrales Seminar
      • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
      • PH-Seminare
    • Fachtagungen
    • Seminarreisen
      • Seminarreisen nach Israel
      • Studienfahrt Gedenkstätte Auschwitz
      • Summer School 2025: Verfolgung. Deportation. Zwangsarbeit
    • Rundgänge
    • Ausstellungen für Schulen
  • Themen
    • Artikelsuche nach Themen
    • Jahresthema 2025: 80 Jahre Kriegsende. Befreiung. Neuanfang?
    • Jahresthema 2024: Genozid an den Roma & Sinti
    • Jahresthema 2023: NS-Verfolgung Homosexueller
    • Jahresthema 2022: Widerstand
    • Der 7. Oktober und der Krieg in Nahost
  • Lernmaterialien
  • Termine
  • Bundesländer
    • Burgenland
      • Artikel
      • Termine
    • Kärnten/Koroška
      • Artikel
      • Termine
    • Niederösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Oberösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Salzburg
      • Artikel
      • Termine
    • Steiermark
      • Artikel
      • Termine
    • Tirol
      • Artikel
      • Termine
    • Vorarlberg
      • Artikel
      • Termine
    • Wien
      • Artikel
      • Termine
  • Zeitzeuginnen & Zeitzeugen
    • Unterrichtsbesuche
    • Kurzbiografien
    • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
    • Lernen mit Video-Interviews
    • Pilotprojekt: Nachkommen
  • Gedenktage & Gedenkorte
    • Gedenktage
    • Gedenkstätten und Erinnerungsorte
    • Pädagogische Auseinandersetzung mit dem KZ Mauthausen
    • Gedenkprojekte an Schulen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt & Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Aktuelle Projekte
    • Jahresrückblick
    • Newsletter
    • Impressum / Datenschutz
    • About ERINNERN:AT
    • Offene Stellen
  1. Startseite

Suchergebnisse

486 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Jüdische Spuren in Frauenkirchen
    Rundgang mit Mag. Dr. Herbert Brettl zur Geschichte der ehemaligen jüdischen Gemeinde Frauenkirchen.
    Existiert in Bundesländer / Burgenland / Termine
    Jüdische Spuren in Frauenkirchen
  2. Tag der „Scheva Kehillot“, der 7 Gemeinden
    Ein Symposium von Misrachi Österreich der burgenländischen Landesregierung und der Burgenländischen Forschungsgesellschaft.
    Existiert in Bundesländer / Burgenland / Termine
    Tag der „Scheva Kehillot“, der 7 Gemeinden
  3. Die Fürsten Esterházy als Schutzherren der jüdischen Sieben-Gemeinden 1612-1848.
    Felix Tobler, Die Fürsten Esterházy als Schutzherren der jüdischen Sieben-Gemeinden 1612-1848. Esterhazy Privatstiftung (Hg), Mitteilungen aus der Sammlung ...
    Existiert in Bundesländer / … / Bibliothek / Publikationen
    Die Fürsten Esterházy als Schutzherren der jüdischen Sieben-Gemeinden 1612-1848.
  4. Exkursion: Jüdische Spuren & Gedenkstätten in Niederösterreich Exkursion nach Klosterneuburg und St. Pölten
    Seit der Vernichtung jüdischen Lebens durch den Nationalsozialismus blieben vielerorts nur noch Gebäude, Denkmäler und Friedhöfe als stumme Zeugen jüdischer ...
    Existiert in Bundesländer / Burgenland / Termine
    Exkursion:  Jüdische Spuren & Gedenkstätten in Niederösterreich Exkursion nach Klosterneuburg und St. Pölten
  5. 85 Jahre Novemberporgrom
    Vortrag, Rundgang und Gedenkfeier in Wr. Neustadt
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Termine
    85 Jahre Novemberporgrom
  6. 35 Jahre Injoest – zu Gast im Jüdischen Museum Wien
    Merle Bieber und Janina Böck-Koroschitz präsentieren ihre Dissertationsprojekte
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Termine
    35 Jahre Injoest – zu Gast im Jüdischen Museum Wien
  7. Welt/Literatur – AutorInnenprojekt in der Alten Schmiede Wien
    Zweisprachige Lesung, der im Exil lebenden Autorinnen Marianna Kijanowska und Yuliia Iliukha in der Alten Schmiede Wien
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Welt/Literatur – AutorInnenprojekt in der Alten Schmiede Wien
  8. Jüdische Friedhöfe in Oberstockstall und in Waidhofen an der Thaya
    Am 17. März 2023 wurden die jüdischen Friedhöfe in Oberstockstall (Kirchberg am Wagram) und Waidhofen an der Thaya nach Instandsetzungen an die ...
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Termine
    Jüdische Friedhöfe in Oberstockstall und in Waidhofen an der Thaya
  9. Gedenktafel für Familie Rosenberger in Eltendorf
    In Eltendorf, im Bezirk Jennersdorf, wurde an dem Haus Hauptstraße 12 eine Gedenktafel angebracht. Sie soll an die jüdische Familie Rosenberger, die 1938 von ...
    Existiert in Bundesländer / Burgenland / Artikel
    Gedenktafel für Familie Rosenberger in Eltendorf
  10. Vermittlungsprojekt zum jüdischen Friedhof Güssing
    Der Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus (vertreten durch Wolfgang Gasser) und der Fonds zur Instandsetzung der jüdischen ...
    Existiert in Bundesländer / Burgenland / Termine
    Vermittlungsprojekt zum jüdischen Friedhof Güssing
  • 1 (aktuell)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 49
  • Die nächsten 10 Inhalte >

BUNDESLÄNDER

Burgenland

Oberösterreich

Niederösterreich

Kärnten

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

NEWSLETTER

Anmeldung

 

THEMEN

Gedenkstätte/Erinnerungsort

Holocaust/Shoah

Jüdische Geschichte

Roma/Sinti

Antisemitismus

Flucht/Vertreibung/Exil

KONTAKT UND PRESSE

erinnern@oead.at

+43 1 53408-561 (Mo-Do, vormittags)

Facebook

Presse-Portal OeAD

ÜBER UNS

Profil

Kontakt & Team

Wissenschaftlicher Beirat

Laufende Projekte

Jahresrückblick

Impressum / Datenschutz

EINE WEBSITE DES

AUFTRAGGEBER