ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
Erweiterte Suche…
  • Bildungsangebote
    • Fortbildungen
      • Zentrales Seminar
      • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
      • PH-Seminare
    • Fachtagungen
    • Seminarreisen
      • Seminarreisen nach Israel
      • Studienfahrt Gedenkstätte Auschwitz
      • Summer School 2025: Verfolgung. Deportation. Zwangsarbeit
    • Rundgänge
    • Ausstellungen für Schulen
  • Themen
    • Artikelsuche nach Themen
    • Jahresthema 2025: 80 Jahre Kriegsende. Befreiung. Neuanfang?
    • Jahresthema 2024: Genozid an den Roma & Sinti
    • Jahresthema 2023: NS-Verfolgung Homosexueller
    • Jahresthema 2022: Widerstand
    • Der 7. Oktober und der Krieg in Nahost
  • Lernmaterialien
  • Termine
  • Bundesländer
    • Burgenland
      • Artikel
      • Termine
    • Kärnten/Koroška
      • Artikel
      • Termine
    • Niederösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Oberösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Salzburg
      • Artikel
      • Termine
    • Steiermark
      • Artikel
      • Termine
    • Tirol
      • Artikel
      • Termine
    • Vorarlberg
      • Artikel
      • Termine
    • Wien
      • Artikel
      • Termine
  • Zeitzeuginnen & Zeitzeugen
    • Unterrichtsbesuche
    • Kurzbiografien
    • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
    • Lernen mit Video Interviews
    • Pilotprojekt: Nachkommen
  • Gedenktage & Gedenkorte
    • Gedenktage
    • Gedenkstätten und Erinnerungsorte
    • Pädagogische Auseinandersetzung mit dem KZ Mauthausen
    • Gedenkprojekte an Schulen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt & Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Aktuelle Projekte
    • Jahresrückblick
    • Newsletter
    • Impressum / Datenschutz
    • About ERINNERN:AT
    • Offene Stellen
  1. Startseite

Suchergebnisse

639 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. „Einfach weg!“ – Romasiedlungen im Burgenland - Buchpräsentation
    Buchpräsentation Gerhard Baumgartner und Herbert Brettl
    Existiert in Bundesländer / Burgenland / Termine
    „Einfach weg!“ – Romasiedlungen im Burgenland - Buchpräsentation
  2. „Einfach weg!“ - Romasiedlungen im Burgenland Kriegs - ROMAn. Die Geschichte einer Familie
    Buchpräsentationen/ Kenvakeri presentacija - Vortragende: Mag. Dr. Gerhard Baumgartner, Mag. Dr. Herbert Brettl, Mag.a Katharina Janoska - Anmeldung: 0 664/ 35 ...
    Existiert in Bundesländer / Burgenland / Termine
    „Einfach weg!“ - Romasiedlungen im Burgenland Kriegs - ROMAn. Die Geschichte einer Familie
  3. „Empfehlungen für das Lehren und Lernen über den Holocaust“ – Ein IHRA-Handbuch
    Die Empfehlungen der IHRA für EntscheidungsträgerInnen, PraktikerInnen und LehrerInnen wurden neu überarbeitet und sind nun auch auf Deutsch verfügbar. ...
    Existiert in Themen / Artikel
    „Empfehlungen für das Lehren und Lernen über den Holocaust“ – Ein IHRA-Handbuch
  4. „Lebendige Erinnerungskultur in der Steiermark“ - Eine neue Gedenkinitiative in der Steiermark
    Am Donnerstag, dem 26. Jänner 2017, präsentierte die Präsidentin des Landtages Steiermark, Bettina Vollath, gemeinsam mit Rektorin Elisabeth Freismuth ...
    Existiert in Bundesländer / Steiermark / Artikel
    „Lebendige Erinnerungskultur in der Steiermark“ - Eine neue Gedenkinitiative in der Steiermark
  5. „Les Milles - Gefangen im Lager“
    Filmvorführung - Ort: Eisenstadt - VHS/ Pfarrgasse 10 - Anmeldung: 0 26 82/ 61 363, info@vhs-burgenland.at
    Existiert in Bundesländer / Burgenland / Termine
    „Les Milles - Gefangen im Lager“
  6. „Marsch der Lebenden“: Bundesministerin Heinisch-Hosek gedenkt in Auschwitz-Birkenau der Opfer des Holocaust
    Bundesministerin Heinisch-Hosek nahm am 16. April 2015 als Vertreterin der Bundesregierung gemeinsam mit rund 500 SchülerInnen und LehrerInnen aus Österreich ...
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Projekte, Ausschreibungen, Konferenzen, Wettbewerbe, Vermittlungsangebote
    „Marsch der Lebenden“: Bundesministerin Heinisch-Hosek gedenkt in Auschwitz-Birkenau der Opfer des Holocaust
  7. „Pepek“. Ein Kind überlebt den Holocaust
    Buchpräsentation & Gespräch
    Existiert in Bundesländer / Burgenland / Termine
    „Pepek“. Ein Kind überlebt den Holocaust
  8. „Roma und Sinti 1938 bis zur Gegenwart“,
    Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland. Schlaininger Gespräche 2015 Tagungsband der 35. Schlaininger Gespräche
    Existiert in Bundesländer / … / Bibliothek / Publikationen
    „Roma und Sinti 1938 bis zur Gegenwart“,
  9. „Sarahs Schlüssel“
    Filmvorführung - Anmeldung: 0 33 29/ 45 075, jennersdorf@vhs-burgenland.at. Eine Veranstaltung der VHS-Burgenland in Kooperation mit der Stadtbücherei und ...
    Existiert in Bundesländer / Burgenland / Termine
    „Sarahs Schlüssel“
  10. „Sie werden leben!“
    von Renate M. Schönfeldinger Das Schicksal eines jüdischen Zwangsarbeiters aus Ungarn und seine Rettung durch eine burgenländische Familie im Jahr 1945.
    Existiert in Bundesländer / … / Bibliothek / Publikationen
    „Sie werden leben!“
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6 (aktuell)
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 64
  • Die nächsten 10 Inhalte >

BUNDESLÄNDER

Burgenland

Oberösterreich

Niederösterreich

Kärnten

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

NEWSLETTER

Anmeldung

 

THEMEN

Gedenkstätte/Erinnerungsort

Holocaust/Shoah

Jüdische Geschichte

Roma/Sinti

Antisemitismus

Flucht/Vertreibung/Exil

KONTAKT UND PRESSE

erinnern@oead.at

+43 1 53408-561 (Mo-Do, vormittags)

Facebook

Presse-Portal OeAD

ÜBER UNS

Profil

Kontakt & Team

Wissenschaftlicher Beirat

Laufende Projekte

Jahresrückblick

Impressum / Datenschutz

EINE WEBSITE DES

AUFTRAGGEBER