ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
Erweiterte Suche…
  • Bildungsangebote
    • Fortbildungen
      • Zentrales Seminar
      • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
      • PH-Seminare
    • Fachtagungen
    • Seminarreisen
      • Seminarreisen nach Israel
      • Studienfahrt Gedenkstätte Auschwitz
      • Summer School 2025: Verfolgung. Deportation. Zwangsarbeit
    • Rundgänge
    • Ausstellungen für Schulen
  • Themen
    • Artikelsuche nach Themen
    • Jahresthema 2025: 80 Jahre Kriegsende. Befreiung. Neuanfang?
    • Jahresthema 2024: Genozid an den Roma & Sinti
    • Jahresthema 2023: NS-Verfolgung Homosexueller
    • Jahresthema 2022: Widerstand
    • Der 7. Oktober und der Krieg in Nahost
  • Lernmaterialien
  • Termine
  • Bundesländer
    • Burgenland
      • Artikel
      • Termine
    • Kärnten/Koroška
      • Artikel
      • Termine
    • Niederösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Oberösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Salzburg
      • Artikel
      • Termine
    • Steiermark
      • Artikel
      • Termine
    • Tirol
      • Artikel
      • Termine
    • Vorarlberg
      • Artikel
      • Termine
    • Wien
      • Artikel
      • Termine
  • Zeitzeuginnen & Zeitzeugen
    • Unterrichtsbesuche
    • Kurzbiografien
    • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
    • Lernen mit Video-Interviews
    • Pilotprojekt: Nachkommen
  • Gedenktage & Gedenkorte
    • Gedenktage
    • Gedenkstätten und Erinnerungsorte
    • Pädagogische Auseinandersetzung mit dem KZ Mauthausen
    • Gedenkprojekte an Schulen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt & Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Aktuelle Projekte
    • Jahresrückblick
    • Newsletter
    • Impressum / Datenschutz
    • About ERINNERN:AT
    • Offene Stellen
  1. Startseite

Suchergebnisse

639 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. GEDENKEN AN DIE NOVEMBERPOGROME 1938
    Aus Anlass des Gedenkens an die Novemberpogrome 1938 zeigen die Burgenländische Forschungsgesellschaft an dieser Stelle zwei kurze Interviews aus dem Jahr ...
    Existiert in Bundesländer / … / Bibliothek / Filme
    GEDENKEN AN DIE NOVEMBERPOGROME 1938
  2. Rede Doron Rabinovici Villach
    Rede von Doron Rabinovici anläßlich der Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom 1938 am 9.November 2006 in Villach
    Existiert in Bundesländer / … / Bibliothek / Dokumente
  3. Zeitzeuge und Theresienstadt-Überlebender Rudolf Gelbard in Wien verstorben
    „Widerstehe den Anfängen, denn wenn eine Entwicklung sehr weit gediehen ist, muss man sehr viel Mut aufbringen“ - Prof. Rudolf Gelbard (1930 – 2018)
    Existiert in Bundesländer / … / Bibliothek / Miszellen/ News
    Zeitzeuge und Theresienstadt-Überlebender Rudolf Gelbard in Wien verstorben
  4. Orte der nationalsozialistischen Gewalt in Klagenfurt
    Auseinandersetzung mit Regionalgeschichte - Arbeitsmaterial für LehrerInnen
    Existiert in Bundesländer / Kärnten/Koroška / Unterrichtsmaterial
  5. Walter Manoschek zu Massaker an jüdischen Zwangsarbeitern
    Ein Veteran ist angeklagt, ein Massaker an jüdischen Zwangsarbeitern in Österreich verübt zu haben von Walter Manoschek Aus: „Die Zeit“ vom 26.11.2009, Nr.49
    Existiert in Bundesländer / … / Bibliothek / Aufsätze
  6. Stolpersteinverlegung in Hohenems
    Am Montag, 30. Juni 2014, verlegte Gunter Demnig Stolpersteine zur Erinnerung an Opfer des Nationalsozialismus in Hohenems. Schüler/innen der 4. Klasse der ...
    Existiert in Bundesländer / Vorarlberg / Schulprojekte & Vermittlung
    Stolpersteinverlegung in Hohenems
  7. Warum? Der Nationalsozialismus in der Steiermark
    Die neue Ausstellung "Warum? Der Nationalsozialismus in der Steiermark" des Universalmuseums Joanneum beschäftgt sich mit der Geschichte des ...
    Existiert in Bundesländer / Steiermark / Artikel
    Warum? Der Nationalsozialismus in der Steiermark
  8. Rechnitz (Der Würgeengel)
    Erstaufführung von Elfriede Jelineks preisgekröntes Rechnitz-Stück (Der Würgeengel) im Burgenland. Doppel-Gastspiel der Theatergruppe "weiterspielen" in ...
    Existiert in Bundesländer / Burgenland / Termine
    Rechnitz (Der Würgeengel)
  9. Hannes Leidinger: Teil der Volkskultur? Zur Entwicklung des Antisemitismus in Österreich von der späten Donaumonarchie bis zur Gegenwart
    Vortrag. Eine Kooperation des Wiener Wiesenthal Instituts (VWI) mit dem WIEN MUSEUM.
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Hannes Leidinger: Teil der Volkskultur? Zur Entwicklung des Antisemitismus in Österreich von der späten Donaumonarchie bis zur Gegenwart
  10. Gedenkkundgebung am Aspangbahnhof
    Eine Veranstaltung der Jüdischen österreichischen HochschülerInnen (JÖH) und Partnerorganisationen
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Gedenkkundgebung am Aspangbahnhof
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • 2 (aktuell)
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 64
  • Die nächsten 10 Inhalte >

BUNDESLÄNDER

Burgenland

Oberösterreich

Niederösterreich

Kärnten

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

NEWSLETTER

Anmeldung

 

THEMEN

Gedenkstätte/Erinnerungsort

Holocaust/Shoah

Jüdische Geschichte

Roma/Sinti

Antisemitismus

Flucht/Vertreibung/Exil

KONTAKT UND PRESSE

erinnern@oead.at

+43 1 53408-561 (Mo-Do, vormittags)

Facebook

Presse-Portal OeAD

ÜBER UNS

Profil

Kontakt & Team

Wissenschaftlicher Beirat

Laufende Projekte

Jahresrückblick

Impressum / Datenschutz

EINE WEBSITE DES

AUFTRAGGEBER