ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
Erweiterte Suche…
  • Bildungsangebote
    • Fortbildungen
      • Zentrales Seminar
      • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
      • PH-Seminare
    • Fachtagungen
    • Seminarreisen
      • Seminarreisen nach Israel
      • Studienfahrt Gedenkstätte Auschwitz
      • Summer School 2025: Verfolgung. Deportation. Zwangsarbeit
    • Rundgänge
    • Ausstellungen für Schulen
  • Themen
    • Artikelsuche nach Themen
    • Jahresthema 2025: 80 Jahre Kriegsende. Befreiung. Neuanfang?
    • Jahresthema 2024: Genozid an den Roma & Sinti
    • Jahresthema 2023: NS-Verfolgung Homosexueller
    • Jahresthema 2022: Widerstand
    • Der 7. Oktober und der Krieg in Nahost
  • Lernmaterialien
  • Termine
  • Bundesländer
    • Burgenland
      • Artikel
      • Termine
    • Kärnten/Koroška
      • Artikel
      • Termine
    • Niederösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Oberösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Salzburg
      • Artikel
      • Termine
    • Steiermark
      • Artikel
      • Termine
    • Tirol
      • Artikel
      • Termine
    • Vorarlberg
      • Artikel
      • Termine
    • Wien
      • Artikel
      • Termine
  • Zeitzeuginnen & Zeitzeugen
    • Unterrichtsbesuche
    • Kurzbiografien
    • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
    • Lernen mit Video-Interviews
    • Pilotprojekt: Nachkommen
  • Gedenktage & Gedenkorte
    • Gedenktage
    • Gedenkstätten und Erinnerungsorte
    • Pädagogische Auseinandersetzung mit dem KZ Mauthausen
    • Gedenkprojekte an Schulen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt & Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Aktuelle Projekte
    • Jahresrückblick
    • Newsletter
    • Impressum / Datenschutz
    • About ERINNERN:AT
    • Offene Stellen
  1. Startseite

Suchergebnisse

639 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Naftali Fürst. Ein Überlebender von Buchenwald
    Ein historisch-pädagogisches Projekt mit einer illustrierten Mappe für den Unterrichtsgebrauch von Joachim Wiesner.
    Existiert in Lernmaterialien / Lernmaterialien
    Naftali Fürst. Ein Überlebender von Buchenwald
  2. Digitale Erinnerungslandschaft - DERLA
    Die Digitale Erinnerungslandschaft Österreichs (DERLA) ist ein interdisziplinäres Dokumentations- und Vermittlungsprojekt. Es dokumentiert die Erinnerungsorte ...
    Existiert in Lernmaterialien
    Digitale Erinnerungslandschaft - DERLA
  3. Buchpräsentation: "Schule als Erinnerungsort. Vertreibungen an Wiener Gymnasien 1938 und der Umgang mit Erinnerung" von Renate Mercsanits
    Eine Veranstaltung des Instituts für Wissenschaft und Kunst (IWK)
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Buchpräsentation: "Schule als Erinnerungsort. Vertreibungen an Wiener Gymnasien 1938 und der Umgang mit Erinnerung" von Renate Mercsanits
  4. Juden_in_Tirol_Materialien.doc
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Unterrichtsmaterial
  5. Walter Manoschek(Hg): Der Fall Rechnitz
    Buch von Walter Manoschek über den "Fall Rechnitz"
    Existiert in Bundesländer / … / Bibliothek / Publikationen
    Walter Manoschek(Hg): Der Fall Rechnitz
  6. Materialien zum Jüdischen Friedhof in Innsbruck
    Das Themendossier kann für eine Vor- als auch Nachbereitung des Friedhofbesuchs genutzt werden, den _erinnern.at_ Schulklassen über das Tiroler Kulturservice ...
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Unterrichtsmaterial
    Materialien zum Jüdischen Friedhof in Innsbruck
  7. Buchpräsentation: Die unglaubliche Überlebensgeschichte der Leokadia Justman
    Ein Veranstaltung des Polnischen Institut Wien in Kooperation mit der Universität Innsbruck, dem Tyrolia-Verlag und dem Dokumentationsarchiv des ...
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Buchpräsentation: Die unglaubliche Überlebensgeschichte der Leokadia Justman
  8. Zum Gedenken an den Novemberpogrom 1938: Videoaufzeichnung "1938 - weg von hier. Das Leben der Linzer Jüdin Ilse Mass, geborene Rubinstein"
    Ein Kinderbuch und ein Theaterstück zeigen die Lebensgeschichte der Linzer Jüdin Ilse Mass, die als Kind die Pogromnacht 1938 erlebte. Eine Videoaufzeichnung ...
    Existiert in Bundesländer / Oberösterreich / Artikel
    Zum Gedenken an den Novemberpogrom 1938: Videoaufzeichnung "1938 - weg von hier. Das Leben der Linzer Jüdin Ilse Mass, geborene Rubinstein"
  9. Die Österreicher sind die Letzten?
    Die letzten Transporte kamen aus Wien, das zuletzt errichtete Denkmal in Minsk erinnert an die Geschichte der Wiener berichtet Robert Streibel (erinnern.at ...
    Existiert in Bundesländer / … / Bibliothek / Dokumente
    Die Österreicher sind die Letzten?
  10. Buch Gerald Steinacher, Nazis auf der Flucht. Wie Kriegsverbrecher über Italien nach Übersee entkamen
    Hinweis auf das Buch und kurze Radio- bzw. Fernsehbeiträge darüber für den Unterricht
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Unterrichtsmaterial
    Buch Gerald Steinacher, Nazis auf der Flucht. Wie Kriegsverbrecher über Italien nach Übersee entkamen
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7 (aktuell)
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...
  • 64
  • Die nächsten 10 Inhalte >

BUNDESLÄNDER

Burgenland

Oberösterreich

Niederösterreich

Kärnten

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

NEWSLETTER

Anmeldung

 

THEMEN

Gedenkstätte/Erinnerungsort

Holocaust/Shoah

Jüdische Geschichte

Roma/Sinti

Antisemitismus

Flucht/Vertreibung/Exil

KONTAKT UND PRESSE

erinnern@oead.at

+43 1 53408-561 (Mo-Do, vormittags)

Facebook

Presse-Portal OeAD

ÜBER UNS

Profil

Kontakt & Team

Wissenschaftlicher Beirat

Laufende Projekte

Jahresrückblick

Impressum / Datenschutz

EINE WEBSITE DES

AUFTRAGGEBER