Bei der Gedenkveranstaltung vor dem Charlotte-Taitl-Haus (Ried im Innkreis) zum Kriegsende vor 80 Jahren soll an Todesopfer des NS-Regimes im Mai 1945 in Stadt ...
Existiert in
Bundesländer
/
Oberösterreich
/
Termine
Themenrundgang am Ort des ehemaligen Außenlagers des KZ Mauthausen. Im Auffanglager Gunskirchen starben in der Schlussphase des Zweiten Weltkrieges viele ...
Existiert in
Bundesländer
/
Oberösterreich
/
Termine
SchülerInnen des BG/BRG Judenburg realisieren gemeinsam mit SchülerInnen der der Zwi Perez Chajes Schule ein Denkmal in Erinnerung an die zerstörten jüdischen ...
Existiert in
Bundesländer
/
Steiermark
/
Artikel
Am Donnerstag, dem 26. Jänner 2017, präsentierte die Präsidentin des Landtages Steiermark, Bettina Vollath, gemeinsam mit Rektorin Elisabeth Freismuth ...
Existiert in
Bundesländer
/
Steiermark
/
Artikel
Gudrun Blohberger und Christian Angerer (erinnern.at OÖ) von der KZ-Gedenkstätte Mauthausen sprechen in ihrem Vortrag am 11. März 2021 über unangemessene ...
Existiert in
Bundesländer
/
Oberösterreich
/
Artikel
Das Online-Seminar „Zeugenschaft in der Bildungsarbeit“ lädt interessierte PädagogInnen ein, sich mit der pädagogischen Vermittlung der Shoah mit Hilfe von ...
Existiert in
Bildungsangebote
/
Fortbildungen
/
Online-Seminare
Filmvorführung- Ort: Frauenkirchen - VHS/ Amtshausgasse 9 - Anmeldung: 0 21 72/ 88 06, frauenkirchen@vhs-burgenland.at
Existiert in
Bundesländer
/
Burgenland
/
Termine
Ein Beitrag aus dem neuen Gaismair-Jahrbuch 2022. Kurze Zeit downloadbar bis 30.4.2022. Vortrag am 19.4.2022 in der Israelitischen Kultusgemeinde für Tirol und ...
Existiert in
Bundesländer
/
Tirol
/
Artikel
Das Museum Innviertler Volkskundehaus mit dem Lern- und Gedenkort Charlotte-Taitl-Haus ist am Interreg-Projekt verbINNdungen beteiligt.
Existiert in
Bundesländer
/
Oberösterreich
/
Termine