ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
Erweiterte Suche…
  • Bildungsangebote
    • Fortbildungen
      • Zentrales Seminar
      • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
      • PH-Seminare
    • Fachtagungen
    • Seminarreisen
      • Seminarreisen nach Israel
      • Studienfahrt Gedenkstätte Auschwitz
      • Summer School 2025: Verfolgung. Deportation. Zwangsarbeit
    • Rundgänge
    • Ausstellungen für Schulen
  • Themen
    • Artikelsuche nach Themen
    • Jahresthema 2025: 80 Jahre Kriegsende. Befreiung. Neuanfang?
    • Jahresthema 2024: Genozid an den Roma & Sinti
    • Jahresthema 2023: NS-Verfolgung Homosexueller
    • Jahresthema 2022: Widerstand
    • Der 7. Oktober und der Krieg in Nahost
  • Lernmaterialien
  • Termine
  • Bundesländer
    • Burgenland
      • Artikel
      • Termine
    • Kärnten/Koroška
      • Artikel
      • Termine
    • Niederösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Oberösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Salzburg
      • Artikel
      • Termine
    • Steiermark
      • Artikel
      • Termine
    • Tirol
      • Artikel
      • Termine
    • Vorarlberg
      • Artikel
      • Termine
    • Wien
      • Artikel
      • Termine
  • Zeitzeuginnen & Zeitzeugen
    • Unterrichtsbesuche
    • Kurzbiografien
    • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
    • Lernen mit Video Interviews
    • Pilotprojekt: Nachkommen
  • Gedenktage & Gedenkorte
    • Gedenktage
    • Gedenkstätten und Erinnerungsorte
    • Pädagogische Auseinandersetzung mit dem KZ Mauthausen
    • Gedenkprojekte an Schulen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt & Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Aktuelle Projekte
    • Jahresrückblick
    • Newsletter
    • Impressum / Datenschutz
    • About ERINNERN:AT
    • Offene Stellen
  1. Startseite

Suchergebnisse

486 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Gaismair-Jahrbuch 2019
    Beiträge zum Nationalsozialismus im Jahrbuch: Umgang mit NS-Opfern nach 1945, Widerstand einer kommunistischen Jüdin, Burschenschaften und Nationalsozialismus
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Unterrichtsmaterial
    Gaismair-Jahrbuch 2019
  2. Projekt "OT" - Lichtskulpturen erinnern an zerstörte Synagogen
    Das Projekt "OT" des Jüdischen Museum Wien in Kooperation mit der TU Wien und der Klasse für Transmediale Kunst an der Universität für angewandte Kunst möchte ...
    Existiert in Bundesländer / … / Bibliothek / Miszellen/ News
    Projekt "OT" - Lichtskulpturen erinnern an zerstörte Synagogen
  3. Pädagogisches Begleitmaterial zum Oratorium "...und alle toten starben friedlich..."
    (Musik: Wolfgang R. Kubizek, Text: Vladimir Vertlib) Im Mai 2007 wurde am ehemaligen Appellplatz des Konzentrationslagers Mauthausen das Oratorium „... und ...
    Existiert in Bundesländer / … / Bibliothek / Dokumente
  4. Musik mit jüdischer Seele
    Konzert mit dem Duo NIHZ (Sanna van Elst und Bobby Rootveld) - Kartenreservierung erforderlich: 02173/2440 oder office@umathum.at - Eintritt: freie Spende - ...
    Existiert in Bundesländer / Burgenland / Termine
    Musik mit jüdischer Seele
  5. ORF Bericht: Der Novemberpogrom in Kärnten
    Nadja Danglmaier, _erinnern.at_-Kärnten, hat mir dem ORF über das Novemberpogrom in Kärnten gesprochen.
    Existiert in Bundesländer / … / Bibliothek / Dokumente
  6. Gedenken in Wiener Neustadt am 9. November 2018
    In Wiener Neustadt, wo sich vor 1938 eine der größten Kultusgemeinden Österreichs befunden hatte, wurde eine zweiteilige Veranstaltung initiiert, um sich im ...
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Projekte
    Gedenken in Wiener Neustadt  am 9. November 2018
  7. Buch Horst Schreiber (Hg.): Von Bauer & Schwarz zum Kaufhaus Tyrol
    In der Geschichte der jüdischen Familien Bauer und Schwarz spiegelt sich die Migrations-, Wirtschafts-, Sozial- und Konsumgeschichte der Stadt Innsbruck wider, ...
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Unterrichtsmaterial
    Buch Horst Schreiber (Hg.): Von Bauer & Schwarz zum Kaufhaus Tyrol
  8. Lesung von SchülerInnen beim Denkmal der Namen in Villach
    Anlässlich der Gedenkfeier am 25. Oktober 2007 beim Denkmal der Namen in Villach gestalteten SchülerInnen eine Lesung über den Leidensweg der jüdischen Familie ...
    Existiert in Bundesländer / Kärnten/Koroška / Schulprojekte
    Lesung von SchülerInnen beim Denkmal der Namen in Villach
  9. Theater: Alte Heimat / Schnitt / Neue Heimat
    WIEDERAUFNAHME des Erinnerungstheaterprojekts, welches das Leben zweier jüdischer Vertriebener aus Innsbruck thematisiert.
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Schulprojekte
    Theater: Alte Heimat / Schnitt / Neue Heimat
  10. "Wer einmal gestorben ist, dem tut nichts mehr weh. Eine Überlebensgeschichte"
    Anlässlich des 99. Geburtstages von Marko M. Feingold, dem langjährigen Leiter der IKS, legte der Otto Müller Verlag die Biografie in unveränderter Form neu ...
    Existiert in Bundesländer / … / Bibliothek / Neuerscheinungen
    "Wer einmal gestorben ist, dem tut nichts mehr weh. Eine Überlebensgeschichte"
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • 2
  • 3 (aktuell)
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 49
  • Die nächsten 10 Inhalte >

BUNDESLÄNDER

Burgenland

Oberösterreich

Niederösterreich

Kärnten

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

NEWSLETTER

Anmeldung

 

THEMEN

Gedenkstätte/Erinnerungsort

Holocaust/Shoah

Jüdische Geschichte

Roma/Sinti

Antisemitismus

Flucht/Vertreibung/Exil

KONTAKT UND PRESSE

erinnern@oead.at

+43 1 53408-561 (Mo-Do, vormittags)

Facebook

Presse-Portal OeAD

ÜBER UNS

Profil

Kontakt & Team

Wissenschaftlicher Beirat

Laufende Projekte

Jahresrückblick

Impressum / Datenschutz

EINE WEBSITE DES

AUFTRAGGEBER