Mit einer von ERINNERN:AT und der IKG Tirol und Vorarlberg entwickelten App lassen sich die Schauplätze des Novemberpogroms 1938 besuchen. In 24 Stationen, ...
Existiert in
Lernmaterialien
/
Lernmaterialien
13 Überlebende des Holocaust aus Österreich erzählen über Verfolgung und Flucht sowie über ihr Leben in der neuen Heimat Israel. Das Lernangebot „Neue Heimat ...
Existiert in
Lernmaterialien
/
Lernmaterialien
In Kooperation mit dem Shoah Foundation Institute for Visual History and Education der University of Southern California bietet _erinnern.at_ die erste ...
Existiert in
Lernmaterialien
/
Lernmaterialien
IWitness ist das ZeitzeugInnen-Video-Portal des USC Shoah Foundation Institute und eröffnet PädagogInnen eine Vielzahl an Möglichkeiten, Video-Interviews mit ...
Existiert in
Lernmaterialien
/
Lernmaterialien
Damals wie heute sind Menschen auf der Flucht... Nach der nationalsozialistischen Machtergreifung im März 1938 flohen Zehntausende aus Österreich vor der ...
Existiert in
Lernmaterialien
/
Lernmaterialien
Die hier präsentierten zwölf Unterrichtsentwürfe richten sich speziell an Berufsschulen. Sie basieren auf den Kurzfilmen von Centropa, sowie der DVD „Das ...
Existiert in
Lernmaterialien
/
Lernmaterialien
Ein Lernmaterial von ERINNERN:AT über die Verflechtung der Geschichte Europas mit der des Nahen Osten. Anhand von sieben Lebensgeschichten werden die Themen ...
Existiert in
Lernmaterialien
/
Lernmaterialien
Die Stadt Krems schreibt seit einigen Jahren einen Preis für MaturantInnen aus, die sich in ihren Vorwissenschaftlichen Arbeiten bzw. Diplomarbeiten mit der ...
Existiert in
Bundesländer
/
Niederösterreich
/
Artikel
Rundgänge zur Geschichte ehemaliger jüdischer Gemeinden - Begleitung: Mag. Dr. Werner Sulzgruber Treffpunkt: Wiener Neustadt - Reckturm/ Reyergasse - Beitrag: ...
Existiert in
Bundesländer
/
Burgenland
/
Termine