Eine Publikation der IHRA bietet einen umfassenden Überblick über die wissenschaftliche Literatur zum Genozid an den Roma und Sinti. Die Publikation erschien ...
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Roma und Sinti
Am 11. Dezember 2024 veranstaltete die UNESCO eine Konferenz mit dem Titel „Addressing Antisemitism through Education in Europe: From Practice to Action“ in ...
Existiert in
Bundesländer
/
Wien
/
Artikel
Bei dem rechtsextremen Terroranschlag starben 1995 vier Oberwarter Roma. Unter den Ermordeten waren auch zwei Enkelsöhne eines Mauthausen-Überlebenden.
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Roma und Sinti
Unterrichtsmaterialien zum Thema Antisemitismus Zentrum für Antisemitismusforschung in Kooperation mit OSZE/ODIHR und dem Anne Frank House Amsterdam
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Antisemitismus
Die International Holocaust Remembrance Alliance (IHRA) sowie ihre 34 Mitgliedsstaaten, darunter auch Österreich, haben einstimmig eine Arbeitsdefinition von ...
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
Radikalisierung der Zivilgesellschaft? - Corona, Verschwörungsmythen & Demokratiefeindlichkeit - Eine Veranstaltung der VHS-Burgenland
Existiert in
Bundesländer
/
Burgenland
/
Termine
Die Analyese des "Pressediensts des Instituts für Jugendkulturforschung" (Ausgabe 28 vom 4.11. 2010) "Wiener Jugend zwischen Engagement und Resignation - zum ...
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Antisemitismus
Wie desintegriert ist die deutsche Gesellschaft? Welche Trennlinien lassen sich beobachten, welche Feindbilder wirken (Fremdenfeindlichkeit, ...
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Antisemitismus