ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
Erweiterte Suche…
  • Bildungsangebote
    • Fortbildungen
      • Zentrales Seminar
      • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
      • PH-Seminare
    • Fachtagungen
    • Seminarreisen
      • Seminarreisen nach Israel
      • Studienfahrt Gedenkstätte Auschwitz
      • Summer School 2025: Verfolgung. Deportation. Zwangsarbeit
    • Rundgänge
    • Ausstellungen für Schulen
  • Themen
    • Artikelsuche nach Themen
    • Jahresthema 2025: 80 Jahre Kriegsende. Befreiung. Neuanfang?
    • Jahresthema 2024: Genozid an den Roma & Sinti
    • Jahresthema 2023: NS-Verfolgung Homosexueller
    • Jahresthema 2022: Widerstand
    • Der 7. Oktober und der Krieg in Nahost
  • Lernmaterialien
  • Termine
  • Bundesländer
    • Burgenland
      • Artikel
      • Termine
    • Kärnten/Koroška
      • Artikel
      • Termine
    • Niederösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Oberösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Salzburg
      • Artikel
      • Termine
    • Steiermark
      • Artikel
      • Termine
    • Tirol
      • Artikel
      • Termine
    • Vorarlberg
      • Artikel
      • Termine
    • Wien
      • Artikel
      • Termine
  • Zeitzeuginnen & Zeitzeugen
    • Unterrichtsbesuche
    • Kurzbiografien
    • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
    • Lernen mit Video-Interviews
    • Pilotprojekt: Nachkommen
  • Gedenktage & Gedenkorte
    • Gedenktage
    • Gedenkstätten und Erinnerungsorte
    • Pädagogische Auseinandersetzung mit dem KZ Mauthausen
    • Gedenkprojekte an Schulen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt & Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Aktuelle Projekte
    • Jahresrückblick
    • Newsletter
    • Impressum / Datenschutz
    • About ERINNERN:AT
    • Offene Stellen
  1. Startseite

Suchergebnisse

149 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Argentinien: MATERIALES DEL PROGRAMA EDUCACiÓN y MEMORIA. Ministerio de Educación de Nación
    Für den Einsatz im Spanischunterricht geeignet: Unterrichtsmaterial zum Thema "Holocaust" und "Erinnerung" aus Argentinien
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Fremdsprachenunterricht
  2. Argumentationstraining gegen diskriminierende, antiziganistische, rassistische und sexistische Parolen
    Dream - Road - Training mit Melinda Tamás, MA
    Existiert in Bundesländer / Burgenland / Termine
    Argumentationstraining gegen diskriminierende, antiziganistische, rassistische und sexistische Parolen
  3. Auseinandersetzung mit dem Holocaust – mit unter 12-jährigen SchülerInnen
    Seminartage mit Prof. Dr. Heike Deckert-Peaceman in Innsbruck (23.3.2009), Salzburg (24.3.2009), Linz (25.3.2009), Graz (26.3.2009)
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Miscellen
  4. Ausgezeichnet: Comenius-EduMedia-Medaille für digitales Lernmaterial „Stories that Move“
    Digitales Lernmaterial „Stories that Move“ mit Preis für digitale Bildungsmedien ausgezeichnet.
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Miscellen
    Ausgezeichnet: Comenius-EduMedia-Medaille für digitales Lernmaterial „Stories that Move“
  5. Austrian Antiracism Days 2025
    Vom 14. bis zum 23. März finden die diesjährigen Austrian Antiracism Days in ganz Östereich statt. Am 14. März 2025 eröffnet die Antirassismus.Messe in Wien ...
    Existiert in Termine / Alle Termine
    Austrian Antiracism Days 2025
  6. Axel Schacht: Holocaust-Vermittlung im Kontext der post-nationalsozialistischen Migrationsgesellschaft
    Eine vieldiskutierte Herausforderung für Pädagoginnen und Pädagogen in ­Schulen, Gedenkstätten und Gedächtnisinitiativen ist die Vermittlung des Holocaust und ...
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Gedenkstätten
  7. Beratungsstelle #GegenHassimNetz - counteract.or.at
    Informationen, Tools, Handlungsanleitungen, Bildungsangebote und Beratung zu Hass und Hetze im Netz.
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Antisemitismus und Rassismus im Internet
    Beratungsstelle #GegenHassimNetz - counteract.or.at
  8. Bilder im Kopf - Umgang mit Alltagsrassismen
    Dream - Road - Training mit Melinda Tamás, MA
    Existiert in Bundesländer / Burgenland / Termine
    Bilder im Kopf - Umgang mit Alltagsrassismen
  9. Bilder im Kopf - Umgang mit Alltagsrassismen
    Dream - Road - Training - Vortragende: Melinda Tamás, MA - Beitrag: kostenlose Teilnahme (begrenzte TeilnehmerInnenzahl), wird als LehrerInnenfortbildung ...
    Existiert in Bundesländer / Burgenland / Termine
    Bilder im Kopf - Umgang mit Alltagsrassismen
  10. Bilder im Kopf. Umgang mit Alltagsrassismen
    Dream - Road - Training : Melinda Tamás, MA
    Existiert in Bundesländer / Burgenland / Termine
    Bilder im Kopf. Umgang mit Alltagsrassismen
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4 (aktuell)
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 15
  • Die nächsten 10 Inhalte >

BUNDESLÄNDER

Burgenland

Oberösterreich

Niederösterreich

Kärnten

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

NEWSLETTER

Anmeldung

 

THEMEN

Gedenkstätte/Erinnerungsort

Holocaust/Shoah

Jüdische Geschichte

Roma/Sinti

Antisemitismus

Flucht/Vertreibung/Exil

KONTAKT UND PRESSE

erinnern@oead.at

+43 1 53408-561 (Mo-Do, vormittags)

Facebook

Presse-Portal OeAD

ÜBER UNS

Profil

Kontakt & Team

Wissenschaftlicher Beirat

Laufende Projekte

Jahresrückblick

Impressum / Datenschutz

EINE WEBSITE DES

AUFTRAGGEBER