RE.F.U.G.I.U.S 2021 - Virtuelle Tagung - https://cms.refugius.at/index.php/de/aktuelles Mit Rechtspopulismus, Antifeminismus, Antisemitismus, Rassismus und ...
Existiert in
Bundesländer
/
Burgenland
/
Termine
Die vom Anne-Frank-Haus Amsterdam, ERINNERN:AT und weiteren internationalen PartnerInnen konzipierte Lernwebsite wird in den nächsten drei Jahren ...
Existiert in
Themen
/
Artikel
Mithilfe des Lernhefts von ERINNERN:AT können sich Jugendliche ab der 8. Schulstufe mit verschiedenen Formen der Ausgrenzung und Abwertung auseinandersetzen.
Existiert in
Lernmaterialien
/
Lernmaterialien
Die International Holocaust Remembrance Alliance (IHRA) sowie ihre 34 Mitgliedsstaaten, darunter auch Österreich, haben einstimmig eine Arbeitsdefinition von ...
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
Endbericht des Forschungsprojekts „Unfruchtbarmachung“ und „freiwillige Entmannung“. Die Innsbrucker Universitäts-Kliniken und die Erbgesundheitsgerichte des ...
Existiert in
Bundesländer
/
Tirol
/
Artikel
Lernmaterial „Fluchtpunkte“ von _erinnern.at_ mit der renommieren Comenius-Edu-Media-Medaille ausgezeichnet
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
Tagung Tradipe gejng o Roma – Gewalt gegen Roma: Rezeption und Umgang mit einem europäischen Phänomen Zu sehen unter: Roma Volkshochschule Burgenland ...
Existiert in
Bundesländer
/
Burgenland
/
Termine
„Damit so etwas nicht wieder passieren kann!“ Antirassistische Workshops für SchülerInnen und Jugendliche zur Sensibilisierung für Stereotype, Feindbilder und ...
Existiert in
Bundesländer
/
Steiermark
/
Artikel
Im Mittelpunkt der gedenk_potenziale steht die Entwicklung gegenwartsbezogener Formen des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus sowie von Gewalt, ...
Existiert in
Bundesländer
/
Tirol
/
Artikel
Von Walter Feymann Die notwendige und ausreichende Aufarbeitung der nationalsozialistischen Vergangenheit glückte auch im Burgenland nur teilweise und wurde ...
Existiert in
Bundesländer
/
…
/
Bibliothek
/
Publikationen