PH-Fortbildungsseminar - Die digitale Lernressource „Stories that Move” unterstützt Pädagog_innen dabei, Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus in ...
Existiert in
Bundesländer
/
Burgenland
/
Termine
Eine Kooperationsveranstaltung des DÖW und Wien Museums zu Rechtsextremismus in Deutschland und Österreich
Existiert in
Bundesländer
/
Wien
/
Termine
Elfriede Windischbauer über einen Comic, der von der FPÖ im EU-Wahlkampf im Mai 2009 jugendlichen WählerInnen zugestellt wurde.
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Antisemitismus
Ein höchst interessantes Zeitzeugen-Dokument ist mit der DVD „Erase and Restart - Zeit der Umbrüche in Tirol von 1938 bis 1955“ geschaffen worden. In dem ...
Existiert in
Bundesländer
/
Tirol
/
Unterrichtsmaterial
Die Online-Enzyklopädie of Mass Violence (OEMV) ist eine regelmäßig aktualisierte elektronische Datenbank mit Schwerpunkt auf Massaker und Völkermorde des 20. ...
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Genozid
Am 5.4.2011 erfolgte die "Mitteilung der EU-Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den ...
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Roma und Sinti
Vorstellung der Festschrift "Zum Konflikt um die 'braunen Flecken' von Wels" durch Robert Eiter, Festrede von Harald Krassnitzer, Diskussion zur Zukunft ...
Existiert in
Bundesländer
/
Oberösterreich
/
Termine