Zum Weltflüchtlingstag, präsentieren wir Videos von unserer Lernwebsite „Stories that Move“. Jugendliche berichten über ihre Erfahrungen.
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Miscellen
Soeben ist die Broschüre zur Antisemitismus-Prävention, die im Projekt „Vorurteile überwinden“ verfasst wurde, erschienen. Die Broschüre versteht sich als ...
Existiert in
Bundesländer
/
Steiermark
/
Artikel
„Stories that Move“ wurde von einem multidisziplinären Team aus sieben Ländern entwickelt, _erinnern.at_ ist Teil dieses Teams. Die Online-Toolbox wird in ...
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Antisemitismus
Professor Yehuda Bauer, der Ehrenvorsitzende der Internationalen Holocaust Remembrance Association (IHRA) veröffentlichte eine Stellungnahme zum rechtsextremen ...
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Miscellen
Familienbiographien mit Flucht- und Migrationserfahrungen sollen die Verflechtung der deutschen und österreichischen Geschichte mit der Geschichte des ...
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Antisemitismus
Die Vereinten Nationen erklärten 1966 den 21. März zum internationalen Tag gegen Rassismus. Rassistische Hetze, Gewalt und Diskriminierung sind in den ...
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Rassismus