ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
Erweiterte Suche…
  • Bildungsangebote
    • Fortbildungen
      • Zentrales Seminar
      • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
      • PH-Seminare
    • Fachtagungen
    • Seminarreisen
      • Seminarreisen nach Israel
      • Studienfahrt Gedenkstätte Auschwitz
      • Summer School 2025: Verfolgung. Deportation. Zwangsarbeit
    • Rundgänge
    • Ausstellungen für Schulen
  • Themen
    • Artikelsuche nach Themen
    • Jahresthema 2025: 80 Jahre Kriegsende. Befreiung. Neuanfang?
    • Jahresthema 2024: Genozid an den Roma & Sinti
    • Jahresthema 2023: NS-Verfolgung Homosexueller
    • Jahresthema 2022: Widerstand
    • Der 7. Oktober und der Krieg in Nahost
  • Lernmaterialien
  • Termine
  • Bundesländer
    • Burgenland
      • Artikel
      • Termine
    • Kärnten/Koroška
      • Artikel
      • Termine
    • Niederösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Oberösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Salzburg
      • Artikel
      • Termine
    • Steiermark
      • Artikel
      • Termine
    • Tirol
      • Artikel
      • Termine
    • Vorarlberg
      • Artikel
      • Termine
    • Wien
      • Artikel
      • Termine
  • Zeitzeuginnen & Zeitzeugen
    • Unterrichtsbesuche
    • Kurzbiografien
    • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
    • Lernen mit Video-Interviews
    • Pilotprojekt: Nachkommen
  • Gedenktage & Gedenkorte
    • Gedenktage
    • Gedenkstätten und Erinnerungsorte
    • Pädagogische Auseinandersetzung mit dem KZ Mauthausen
    • Gedenkprojekte an Schulen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt & Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Aktuelle Projekte
    • Jahresrückblick
    • Newsletter
    • Impressum / Datenschutz
    • About ERINNERN:AT
    • Offene Stellen
  1. Startseite

Suchergebnisse

149 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Exkursion mit der Salzburger Lokalbahn zu den Schauplätzen der NS-Lager in Weyer / St. Pantaleon
    Exkursion zum ehemaligen Arbeitserziehungslager und "Zigeuneranhaltelager" in Weyer / St. Pantaleon.
    Existiert in Bundesländer / Oberösterreich / Termine
    Exkursion mit der Salzburger Lokalbahn zu den Schauplätzen der NS-Lager in Weyer / St. Pantaleon
  2. Buchpräsentation - Erinnern in Zukunft – Aufrufe für plurales Erinnern
    Präsentation, künstlerische Beiträge, Gespräch
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Buchpräsentation - Erinnern in Zukunft – Aufrufe für plurales Erinnern
  3. Diskussionsabend im Wien Museum - Demokratie im Dampfkessel
    Eine Kooperationsveranstaltung des DÖW und Wien Museums zu Rechtsextremismus in Deutschland und Österreich
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Diskussionsabend im Wien Museum - Demokratie im Dampfkessel
  4. Austrian Antiracism Days 2025
    Vom 14. bis zum 23. März finden die diesjährigen Austrian Antiracism Days in ganz Östereich statt. Am 14. März 2025 eröffnet die Antirassismus.Messe in Wien ...
    Existiert in Termine / Alle Termine
    Austrian Antiracism Days 2025
  5. Graphic Novel: "Köglberger. Vom Besatzungskind zur Fußballikone"
    Die neuerschienene Graphic Novel über den oberösterreichischen Fußballer Helmut Köglberger, der 1946 als Sohn eines schwarzen US-Soldaten und einer ...
    Existiert in Bundesländer / Oberösterreich / Artikel
    Graphic Novel: "Köglberger. Vom Besatzungskind zur Fußballikone"
  6. Wanderausstellung "Am Rande des Wienerwalds. Der 'Lebensborn' in Feichtenbach" am Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim
    Menschen, die im vom SS-Verein "Lebensborn" betriebenen Entbindungsheim Feichtenbach geboren wurden, und nachfolgende Generationen beschäftigen sich mit der ...
    Existiert in Bundesländer / Oberösterreich / Termine
    Wanderausstellung "Am Rande des Wienerwalds. Der 'Lebensborn' in Feichtenbach" am Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim
  7. UNESCO-Konferenz zur Bekämpfung von Antisemitismus: Österreichs Beitrag und zukünftige Herausforderungen
    Am 11. Dezember 2024 veranstaltete die UNESCO eine Konferenz mit dem Titel „Addressing Antisemitism through Education in Europe: From Practice to Action“ in ...
    Existiert in Bundesländer / Wien / Artikel
    UNESCO-Konferenz zur Bekämpfung von Antisemitismus: Österreichs Beitrag und zukünftige Herausforderungen
  8. Debate Club: "Kluge Köpfe - dumme Vorurteile?"
    Diskussionsabend mit Susanne Scholl und Hannes Swoboda
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Debate Club: "Kluge Köpfe - dumme Vorurteile?"
  9. Achter Jenischer Kulturtag
    Die Jenischen Kulturtage wenden sich gegen das Vergessen und treten ein für die Sichtbarmachung der Jenischen Gegenwart und Vergangenheit sowie des Beitrags ...
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Termine
    Achter Jenischer Kulturtag
  10. Mädchen an der Oberschule für Jungen in Hall
    Das Projekt beschäftigt sich mit den persönlichen Beobachtungen, Erfahrungen und Erlebnissen von Schülerinnen am Haller Gymnasium während der NS-Zeit.
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Schulprojekte
  • 1 (aktuell)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 15
  • Die nächsten 10 Inhalte >

BUNDESLÄNDER

Burgenland

Oberösterreich

Niederösterreich

Kärnten

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

NEWSLETTER

Anmeldung

 

THEMEN

Gedenkstätte/Erinnerungsort

Holocaust/Shoah

Jüdische Geschichte

Roma/Sinti

Antisemitismus

Flucht/Vertreibung/Exil

KONTAKT UND PRESSE

erinnern@oead.at

+43 1 53408-561 (Mo-Do, vormittags)

Facebook

Presse-Portal OeAD

ÜBER UNS

Profil

Kontakt & Team

Wissenschaftlicher Beirat

Laufende Projekte

Jahresrückblick

Impressum / Datenschutz

EINE WEBSITE DES

AUFTRAGGEBER