Am 5.4.2011 erfolgte die "Mitteilung der EU-Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den ...
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Roma und Sinti
Warum kommen die Roma in Osteuropa aus ihrem Elend nicht heraus? Sind sie arm, weil sie diskriminiert werden, oder werden sie diskriminiert, weil sie arm sind? ...
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Roma und Sinti
Geborene Diebe und Lügner, Gefährten des Satans, Waldmenschen, unzähmbare Wilde, eine Bande von Asozialen … Dies sind nur einige der Zuschreibungen, mit denen ...
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Roma und Sinti
Schulprojekt HAK Klagenfurt Unter dem Titel "Roma - eine österreichische Minderheit" setzten sich im Schuljahr 2000/01 die Schüler/innen der 3BHH der HAK 2 in ...
Existiert in
Themen
/
…
/
Roma und Sinti
/
Projekte
Schulprojekt HAK Klagenfurt Unter dem Titel "Roma - eine österreichische Minderheit" setzten sich im Schuljahr 2000/01 die Schüler/innen der 3BHH der HAK 2 in ...
Existiert in
Themen
/
…
/
Roma und Sinti
/
Projekte
Schulprojekt HAK Klagenfurt Unter dem Titel "Roma - eine österreichische Minderheit" setzten sich im Schuljahr 2000/01 die Schüler/innen der 3BHH der HAK 2 in ...
Existiert in
Themen
/
…
/
Roma und Sinti
/
Projekte
Am 13. Dialogforum Mauthausen präsentieren und diskutieren nationale und internationale Wissenschaftler*innen ihre Forschungsergebnisse zum Thema Holocaust und ...
Existiert in
Bundesländer
/
Oberösterreich
/
Termine
Von Walter Feymann Die notwendige und ausreichende Aufarbeitung der nationalsozialistischen Vergangenheit glückte auch im Burgenland nur teilweise und wurde ...
Existiert in
Bundesländer
/
…
/
Bibliothek
/
Publikationen
Lernmaterial „Fluchtpunkte“ von _erinnern.at_ mit der renommieren Comenius-Edu-Media-Medaille ausgezeichnet
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek