ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
Erweiterte Suche…
  • Bildungsangebote
    • Fortbildungen
      • Zentrales Seminar
      • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
      • PH-Seminare
    • Fachtagungen
    • Seminarreisen
      • Seminarreisen nach Israel
      • Studienfahrt Gedenkstätte Auschwitz
      • Summer School 2025: Verfolgung. Deportation. Zwangsarbeit
    • Rundgänge
    • Ausstellungen für Schulen
  • Themen
    • Artikelsuche nach Themen
    • Jahresthema 2025: 80 Jahre Kriegsende. Befreiung. Neuanfang?
    • Jahresthema 2024: Genozid an den Roma & Sinti
    • Jahresthema 2023: NS-Verfolgung Homosexueller
    • Jahresthema 2022: Widerstand
    • Der 7. Oktober und der Krieg in Nahost
  • Lernmaterialien
  • Termine
  • Bundesländer
    • Burgenland
      • Artikel
      • Termine
    • Kärnten/Koroška
      • Artikel
      • Termine
    • Niederösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Oberösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Salzburg
      • Artikel
      • Termine
    • Steiermark
      • Artikel
      • Termine
    • Tirol
      • Artikel
      • Termine
    • Vorarlberg
      • Artikel
      • Termine
    • Wien
      • Artikel
      • Termine
  • Zeitzeuginnen & Zeitzeugen
    • Unterrichtsbesuche
    • Kurzbiografien
    • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
    • Lernen mit Video-Interviews
    • Pilotprojekt: Nachkommen
  • Gedenktage & Gedenkorte
    • Gedenktage
    • Gedenkstätten und Erinnerungsorte
    • Pädagogische Auseinandersetzung mit dem KZ Mauthausen
    • Gedenkprojekte an Schulen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt & Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Aktuelle Projekte
    • Jahresrückblick
    • Newsletter
    • Impressum / Datenschutz
    • About ERINNERN:AT
    • Offene Stellen
  1. Startseite

Suchergebnisse

278 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Gedenkbegehung für drei WiderstandskämpferInnen in Liesing
    Eine Veranstaltung des Vereins "Steine der Erinnerung Liesing".
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Gedenkbegehung für drei WiderstandskämpferInnen in Liesing
  2. Angebote von ERINNERN:AT an der Pädagogischen Hochschule Wien im Wintersemester 2025/26
    Achtung: Der Anmeldezeitraum für die Fortbildungen im Wintersemester ist von 15. August bis 15. September 2025!
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Angebote von ERINNERN:AT an der Pädagogischen Hochschule Wien im Wintersemester 2025/26
  3. Kuratierte Führung durch die Sonderausstellung „Dunkle Zeiten. Von Tätern und Gerechten“
    mit Mag. Dieter Szorger - Veranstalter: Kultur-Betriebe Burgenland, Eintritt frei. Anmeldungen bis spätestens Montag, 23. Juni 2025, Tel. 0677 61405854, ...
    Existiert in Bundesländer / Burgenland / Termine
    Kuratierte Führung durch die Sonderausstellung „Dunkle Zeiten. Von Tätern und Gerechten“
  4. Veranstaltung der Initiative Domplatz: "Zukunft braucht Erinnerung". Zum Wert von Erinnerung für eine demokratische Kultur
    Am Donnerstag, 5. Juni gestaltet die Initiative Domplatz (Verein Memorial Kärnten/Koroška) einen Abend als Rahmenprogramm zur Sonderausstellung zum ...
    Existiert in Bundesländer / Kärnten/Koroška / Termine
    Veranstaltung der Initiative Domplatz: "Zukunft braucht Erinnerung". Zum Wert von Erinnerung für eine demokratische Kultur
  5. Themenrundgang "Die Befreiung des KZ Mauthausen und die Rolle der Wiener Feuerschutzpolizei"
    Der Rundgang thematisiert die Ereignisse rund um die Befreiung der Konzentrationslager Mauthausen und Gusen und nimmt dabei besonderen Bezug auf die Rolle der ...
    Existiert in Bundesländer / Oberösterreich / Termine
    Themenrundgang "Die Befreiung des KZ Mauthausen und die Rolle der Wiener Feuerschutzpolizei"
  6. "Svobodni! Befreit! Ein Fest dem Widerstand" am Klagenfurter Domplatz
    Heuer zum 5. Mal findet am Freitag, 27. Juni ab 18 Uhr das Fest am Domplatz unter dem Motto "Svobodni! Befreit! Ein Fest dem Widerstand" statt. Eingeladen von ...
    Existiert in Bundesländer / Kärnten/Koroška / Termine
    "Svobodni! Befreit! Ein Fest dem Widerstand" am Klagenfurter Domplatz
  7. Gedenkfeier 10 Jahre Erinnerungsdenkmal für die Opfer des Nationalsozialismus in Rosegg
    Der Verein Erinnern/spomin Rosegg lädt am 2. Oktober um 17 Uhr in die Pfarrkirche Rosegg zu einer Gedenkfeier anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der ...
    Existiert in Bundesländer / Kärnten/Koroška / Termine
    Gedenkfeier 10 Jahre Erinnerungsdenkmal für die Opfer des Nationalsozialismus in Rosegg
  8. Anmeldung für Fortbildungsseminare an der PH OÖ 2025/26
    ERINNERN:AT bietet in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule OÖ Fortbildungsseminare für Lehrkräfte zum Themenbereich Nationalsozialismus und Holocaust ...
    Existiert in Bundesländer / Oberösterreich / Artikel
    Anmeldung für Fortbildungsseminare an der PH OÖ 2025/26
  9. Lesung von Gerti Malle: Jehovas Zeugen in Österreich. Widerstand und Verfolgung in der Zeit des Nationalsozialismus
    Am 23. Mai um 18 Uhr liest Gerti Malle im Museum St. Veit an der Glan aus Ihrem neu erschienenen Buch über Widerstand und Verfolgung der Zeug*innen Jehovas in ...
    Existiert in Bundesländer / Kärnten/Koroška / Termine
    Lesung von Gerti Malle: Jehovas Zeugen in Österreich. Widerstand und Verfolgung in der Zeit des Nationalsozialismus
  10. Über widerständige Dinge und propagandistische Zeugnisse
    Auftaktveranstaltung des "Minute Museum of Resistance" mit dem Volkskundemuseum Wien
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Über widerständige Dinge und propagandistische Zeugnisse
  • 1 (aktuell)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 28
  • Die nächsten 10 Inhalte >

BUNDESLÄNDER

Burgenland

Oberösterreich

Niederösterreich

Kärnten

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

NEWSLETTER

Anmeldung

 

THEMEN

Gedenkstätte/Erinnerungsort

Holocaust/Shoah

Jüdische Geschichte

Roma/Sinti

Antisemitismus

Flucht/Vertreibung/Exil

KONTAKT UND PRESSE

erinnern@oead.at

+43 1 53408-561 (Mo-Do, vormittags)

Facebook

Presse-Portal OeAD

ÜBER UNS

Profil

Kontakt & Team

Wissenschaftlicher Beirat

Laufende Projekte

Jahresrückblick

Impressum / Datenschutz

EINE WEBSITE DES

AUFTRAGGEBER