ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
Erweiterte Suche…
  • Bildungsangebote
    • Fortbildungen
      • Zentrales Seminar
      • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
      • PH-Seminare
    • Fachtagungen
    • Seminarreisen
      • Seminarreisen nach Israel
      • Studienfahrt Gedenkstätte Auschwitz
      • Summer School 2025: Verfolgung. Deportation. Zwangsarbeit
    • Rundgänge
    • Ausstellungen für Schulen
  • Themen
    • Artikelsuche nach Themen
    • Jahresthema 2025: 80 Jahre Kriegsende. Befreiung. Neuanfang?
    • Jahresthema 2024: Genozid an den Roma & Sinti
    • Jahresthema 2023: NS-Verfolgung Homosexueller
    • Jahresthema 2022: Widerstand
    • Der 7. Oktober und der Krieg in Nahost
  • Lernmaterialien
  • Termine
  • Bundesländer
    • Burgenland
      • Artikel
      • Termine
    • Kärnten/Koroška
      • Artikel
      • Termine
    • Niederösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Oberösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Salzburg
      • Artikel
      • Termine
    • Steiermark
      • Artikel
      • Termine
    • Tirol
      • Artikel
      • Termine
    • Vorarlberg
      • Artikel
      • Termine
    • Wien
      • Artikel
      • Termine
  • Zeitzeuginnen & Zeitzeugen
    • Unterrichtsbesuche
    • Kurzbiografien
    • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
    • Lernen mit Video-Interviews
    • Pilotprojekt: Nachkommen
  • Gedenktage & Gedenkorte
    • Gedenktage
    • Gedenkstätten und Erinnerungsorte
    • Pädagogische Auseinandersetzung mit dem KZ Mauthausen
    • Gedenkprojekte an Schulen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt & Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Aktuelle Projekte
    • Jahresrückblick
    • Newsletter
    • Impressum / Datenschutz
    • About ERINNERN:AT
    • Offene Stellen
  1. Startseite

Suchergebnisse

278 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Denkmal "5 vor 12. Unerhörter Widerstand"
    Jeden Samstag um 5 vor 12 Uhr würdigt die Audio-Skulptur am OK Platz in Linz mit einem lauten Aufschrei eine Frau, indem ihr Name sowie der Ort und die Art ...
    Existiert in Bundesländer / Oberösterreich / Artikel
    Denkmal "5 vor 12. Unerhörter Widerstand"
  2. Alpendistel #3: Kein ruhiges Hinterland. Widerstand in den Bergen.
    Die neue Ausgabe der Zeitschrift Alpendistel. Magazin für antifaschistische Gedenkkultur ist soeben erschienen und analog wie digital erhältlich.
    Existiert in Bundesländer / Salzburg / Artikel
    Alpendistel #3: Kein ruhiges Hinterland. Widerstand in den Bergen.
  3. Gedenkgehen für die Opfer der NS-Justiz / Spominska hoja
    Der Verein Memorial Kärnten/Koroška veranstaltet am Freitag, 25. April 2025, um 16 Uhr mit Start im Burghof Klagenfurt, das traditionelle Gedenkgehen für die ...
    Existiert in Bundesländer / Kärnten/Koroška / Termine
    Gedenkgehen für die Opfer der NS-Justiz / Spominska hoja
  4. Regionale Quellen für den Geschichtsunterricht am Beispiel Vorarlberg
    Exemplarisch ausgewählte Bild- und Textdokumente zu Nationalsozialismus und Holocaust - aufbereitet für einen quellenorientierten Geschichtsunterricht.
    Existiert in Bundesländer / Vorarlberg / Unterrichtsmaterialien
    Regionale Quellen für den Geschichtsunterricht am Beispiel Vorarlberg
  5. Stilles Gedenken bei der Stele für die Opfer der NS-Justiz vor dem Landesgericht Klagenfurt /Celovec
    Aufgrund des anhaltenden Veranstaltungsverbotes in Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie findet das Gedenken an die Opfer der NS-Gewaltjustiz in Kärnten heuer ...
    Existiert in Bundesländer / Kärnten/Koroška / Termine
    Stilles Gedenken bei der Stele für die Opfer der NS-Justiz vor dem Landesgericht Klagenfurt /Celovec
  6. Ö1-Sendereihe 100 Häuser: Das Befreiungsdenkmal Innsbruck
    Ein Radiobeitrag von Michael Neuhauser mit Horst Schreiber im Interview
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Schulprojekte
    Ö1-Sendereihe 100 Häuser: Das Befreiungsdenkmal Innsbruck
  7. Arbeitsmaterialien: Widerstand gegen den Nationalsozialismus in Wien
    Erarbeitet von Martin Krist (ERINNERN:AT, Netzwerk Wien)
    Existiert in Bundesländer / Wien / Unterrichtsmaterial
    Arbeitsmaterialien: Widerstand gegen den Nationalsozialismus in Wien
  8. Gaismair-Jahrbuch 2019
    Beiträge zum Nationalsozialismus im Jahrbuch: Umgang mit NS-Opfern nach 1945, Widerstand einer kommunistischen Jüdin, Burschenschaften und Nationalsozialismus
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Unterrichtsmaterial
    Gaismair-Jahrbuch 2019
  9. Buch Horst Schreiber, Nationalsozialismus und Faschismus in Tirol und Südtirol. Opfer. Täter. Gegner
    Die Geschichte des Nationalsozialismus und Faschismus in Tirol und Südtirol neu erzählt – speziell für junge Leserinnen und Leser, aber auch für interessierte ...
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Unterrichtsmaterial
    Buch Horst Schreiber, Nationalsozialismus und Faschismus in Tirol und Südtirol. Opfer. Täter. Gegner
  10. Zeitzeuge und Widerstandskämpfer Josef „Pepi“ Wurzer ist verstorben
    Sabine Wallinger hat einen Nachruf auf den Osttiroler Zeitzeugen Josef „Pepi“ Wurzer verfasst, der im 93. Lebensjahr verstorben ist.
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Unterrichtsmaterial
    Zeitzeuge und Widerstandskämpfer Josef „Pepi“ Wurzer ist verstorben
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • 2 (aktuell)
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 28
  • Die nächsten 10 Inhalte >

BUNDESLÄNDER

Burgenland

Oberösterreich

Niederösterreich

Kärnten

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

NEWSLETTER

Anmeldung

 

THEMEN

Gedenkstätte/Erinnerungsort

Holocaust/Shoah

Jüdische Geschichte

Roma/Sinti

Antisemitismus

Flucht/Vertreibung/Exil

KONTAKT UND PRESSE

erinnern@oead.at

+43 1 53408-561 (Mo-Do, vormittags)

Facebook

Presse-Portal OeAD

ÜBER UNS

Profil

Kontakt & Team

Wissenschaftlicher Beirat

Laufende Projekte

Jahresrückblick

Impressum / Datenschutz

EINE WEBSITE DES

AUFTRAGGEBER