Otto Pensl, der österreichische Marathonmeister 1925, war zur NS-Zeit in Steyr im kommunistischen Widerstand. Ende April 1945 wurde er in der Gaskammer des KZ ...
Existiert in
Bundesländer
/
Oberösterreich
/
Termine
Initiatoren wollten an das Ehepaar Vogl aus dem Ort erinnern, doch FPÖ und ÖVP verwehrten der Frau des von den Nazis ermordeten Widerstandskämpfers dieses ...
Existiert in
Bundesländer
/
Tirol
/
Unterrichtsmaterial
Die Bezeichnung „Gerechter unter den Völkern“ ist ein in Israel nach der Staatsgründung 1948 eingeführter Ehrentitel für nicht jüdische Einzelpersonen, die ...
Existiert in
Bundesländer
/
…
/
Bibliothek
/
Medienberichte
Über die Lern-App „Fliehen vor dem Holocaust. Meine Begegnung mit Geflüchteten“ setzen sich Jugendliche mit den Lebensgeschichten von Zeitzeuginnen und ...
Existiert in
Lernmaterialien
Das Jüdische Historische Institut Emanuel Ringelblum in Warschau hat gemeinsam mit dem Pilecki Institut Berlin die Publikation „Ein Archiv wichtiger als Leben“ ...
Existiert in
Lernmaterialien
/
Lernmaterialien
Zur Vor- und Nachbereitung des Besuchs der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau und der neuen österreichischen Ausstellung unterstützen die Lernmaterialien von ...
Existiert in
Lernmaterialien
/
Lernmaterialien
IWitness ist das ZeitzeugInnen-Video-Portal des USC Shoah Foundation Institute und eröffnet PädagogInnen eine Vielzahl an Möglichkeiten, Video-Interviews mit ...
Existiert in
Lernmaterialien
/
Lernmaterialien
Unterrichtseinheit für SchülerInnen ab der 8. Schulstufe, basierend auf biographischen Karten, die zur Auseinandersetzung mit Fragen der (Mit)-TäterInnenschaft ...
Existiert in
Lernmaterialien
/
Lernmaterialien