ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
Erweiterte Suche…
  • Bildungsangebote
    • Fortbildungen
      • Zentrales Seminar
      • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
      • PH-Seminare
    • Fachtagungen
    • Seminarreisen
      • Seminarreisen nach Israel
      • Studienfahrt Gedenkstätte Auschwitz
      • Summer School 2025: Verfolgung. Deportation. Zwangsarbeit
    • Rundgänge
    • Ausstellungen für Schulen
  • Themen
    • Artikelsuche nach Themen
    • Jahresthema 2025: 80 Jahre Kriegsende. Befreiung. Neuanfang?
    • Jahresthema 2024: Genozid an den Roma & Sinti
    • Jahresthema 2023: NS-Verfolgung Homosexueller
    • Jahresthema 2022: Widerstand
    • Der 7. Oktober und der Krieg in Nahost
  • Lernmaterialien
  • Termine
  • Bundesländer
    • Burgenland
      • Artikel
      • Termine
    • Kärnten/Koroška
      • Artikel
      • Termine
    • Niederösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Oberösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Salzburg
      • Artikel
      • Termine
    • Steiermark
      • Artikel
      • Termine
    • Tirol
      • Artikel
      • Termine
    • Vorarlberg
      • Artikel
      • Termine
    • Wien
      • Artikel
      • Termine
  • Zeitzeuginnen & Zeitzeugen
    • Unterrichtsbesuche
    • Kurzbiografien
    • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
    • Lernen mit Video-Interviews
    • Pilotprojekt: Nachkommen
  • Gedenktage & Gedenkorte
    • Gedenktage
    • Gedenkstätten und Erinnerungsorte
    • Pädagogische Auseinandersetzung mit dem KZ Mauthausen
    • Gedenkprojekte an Schulen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt & Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Aktuelle Projekte
    • Jahresrückblick
    • Newsletter
    • Impressum / Datenschutz
    • About ERINNERN:AT
    • Offene Stellen
  1. Startseite

Suchergebnisse

280 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Zeugenschaft in der Bildungsarbeit - Online-Seminar von Yad Vashem und _erinnern.at_
    Das Online-Seminar „Zeugenschaft in der Bildungsarbeit“ lädt interessierte PädagogInnen ein, sich mit der pädagogischen Vermittlung der Shoah mit Hilfe von ...
    Existiert in Bildungsangebote / Fortbildungen / Online-Seminare
    Zeugenschaft in der Bildungsarbeit - Online-Seminar von Yad Vashem und _erinnern.at_
  2. Presseaussendung des BMBWF zum Ableben von Gideon Eckhaus: Seine eindringlichen Erzählungen bleiben unvergessen
    Bildungsministerium trauert um wichtigen Zeitzeugen – Langjähriger und wichtiger Begleiter von _erinnern.at_ .
    Existiert in Themen / Artikel
    Presseaussendung des BMBWF zum Ableben von Gideon Eckhaus: Seine eindringlichen Erzählungen bleiben unvergessen
  3. Gideon Eckhaus in Tel Aviv verstorben: „Hören Sie mal zu!“
    Der Zeitzeuge und Präsident der österreichischen PensionistInnen Israel ist im 97. Lebensjahr in Tel Aviv gestorben.
    Existiert in Themen / Artikel
    Gideon Eckhaus in Tel Aviv verstorben: „Hören Sie mal zu!“
  4. "Kremser Hasenjagd": Rekonstruktion eines NS-Verbrechens
    Lokalhistoriker Karl Reder hat neues Licht in eines der größten Endphaseverbrechen der NS Zeit gebracht. Im Zuge der so genannten "Kremser Hasenjagd" wurden ...
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Artikel
    "Kremser Hasenjagd": Rekonstruktion eines NS-Verbrechens
  5. Wanderausstellung „Darüber sprechen“ für Wiener Schulen im Wintersemester 2021/22
    Nach der durch das Coronavirus bedingten Unterbrechung im Schuljahr 2020/21 wird die Ausstellung „‚Darüber sprechen‘. Nationalsozialismus und Holocaust: ...
    Existiert in Bundesländer / Wien / Artikel
    Wanderausstellung „Darüber sprechen“ für Wiener Schulen  im Wintersemester 2021/22
  6. Anmeldung für Fortbildungsseminare 2020/21
    An der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich finden im Schuljahr 2020/21 Fortbildungsseminare von erinnern.at statt: zum Lernmaterial "Fluchtpunkte" und zu ...
    Existiert in Bundesländer / Oberösterreich / Artikel
    Anmeldung für Fortbildungsseminare 2020/21
  7. Presseaussendung des BMBWF: Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus: Faßmann unterstreicht wichtige Bedeutung von Holocaust Education
    Betreuung von Zeitzeugen durch _erinnern.at_ während der Corona-Pandemie.
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Miscellen
    Presseaussendung des BMBWF: Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus: Faßmann unterstreicht wichtige Bedeutung von Holocaust Education
  8. Presseaussendung des BMBWF: Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg – Österreich wurde befreit
    BM Faßmann dankt Zeitzeuginnen und Zeitzeugen für ihr Engagement.
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Miscellen
    Presseaussendung des BMBWF: Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg – Österreich wurde befreit
  9. Richard Wadani verstorben
    „Als ich von zuhause wegging, hat mir die Mutter ein weißes Tuch mitgegeben. ‚Du wirst es brauchen‘, hat sie gesagt. Ich habe es immer bei mir gehabt.“ ...
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Miscellen
    Richard Wadani verstorben
  10. Auschwitz-Überlebende Ágnes Havas gestorben
    Àgnes Havas ist im März 2020 in Budapest im Alter von 92 Jahren gestorben. Sie und ihre Zwillingsschwester haben mehrere Konzentrationslager überlebt.
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Personalien
    Auschwitz-Überlebende Ágnes Havas gestorben
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11 (aktuell)
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • 28
  • Die nächsten 10 Inhalte >

BUNDESLÄNDER

Burgenland

Oberösterreich

Niederösterreich

Kärnten

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

NEWSLETTER

Anmeldung

 

THEMEN

Gedenkstätte/Erinnerungsort

Holocaust/Shoah

Jüdische Geschichte

Roma/Sinti

Antisemitismus

Flucht/Vertreibung/Exil

KONTAKT UND PRESSE

erinnern@oead.at

+43 1 53408-561 (Mo-Do, vormittags)

Facebook

Presse-Portal OeAD

ÜBER UNS

Profil

Kontakt & Team

Wissenschaftlicher Beirat

Laufende Projekte

Jahresrückblick

Impressum / Datenschutz

EINE WEBSITE DES

AUFTRAGGEBER