ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
Erweiterte Suche…
  • Bildungsangebote
    • Fortbildungen
      • Zentrales Seminar
      • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
      • PH-Seminare
    • Fachtagungen
    • Seminarreisen
      • Seminarreisen nach Israel
      • Studienfahrt Gedenkstätte Auschwitz
      • Summer School 2025: Verfolgung. Deportation. Zwangsarbeit
    • Rundgänge
    • Ausstellungen für Schulen
  • Themen
    • Artikelsuche nach Themen
    • Jahresthema 2025: 80 Jahre Kriegsende. Befreiung. Neuanfang?
    • Jahresthema 2024: Genozid an den Roma & Sinti
    • Jahresthema 2023: NS-Verfolgung Homosexueller
    • Jahresthema 2022: Widerstand
    • Der 7. Oktober und der Krieg in Nahost
  • Lernmaterialien
  • Termine
  • Bundesländer
    • Burgenland
      • Artikel
      • Termine
    • Kärnten/Koroška
      • Artikel
      • Termine
    • Niederösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Oberösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Salzburg
      • Artikel
      • Termine
    • Steiermark
      • Artikel
      • Termine
    • Tirol
      • Artikel
      • Termine
    • Vorarlberg
      • Artikel
      • Termine
    • Wien
      • Artikel
      • Termine
  • Zeitzeuginnen & Zeitzeugen
    • Unterrichtsbesuche
    • Kurzbiografien
    • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
    • Lernen mit Video-Interviews
    • Pilotprojekt: Nachkommen
  • Gedenktage & Gedenkorte
    • Gedenktage
    • Gedenkstätten und Erinnerungsorte
    • Pädagogische Auseinandersetzung mit dem KZ Mauthausen
    • Gedenkprojekte an Schulen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt & Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Aktuelle Projekte
    • Jahresrückblick
    • Newsletter
    • Impressum / Datenschutz
    • About ERINNERN:AT
    • Offene Stellen
  1. Startseite

Suchergebnisse

281 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Vor 25 Jahren: Rohrbomben-Attentat von Oberwart
    Bei dem rechtsextremen Terroranschlag starben 1995 vier Oberwarter Roma. Unter den Ermordeten waren auch zwei Enkelsöhne eines Mauthausen-Überlebenden.
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Roma und Sinti
    Vor 25 Jahren: Rohrbomben-Attentat von Oberwart
  2. Vortrag: Die Nachkriegszeit in Kärnten
    Das Kärntner Bildungswerk veranstaltete im Mai und Juni 2021 drei Erzählkreise mit ZeitzeugInnen zum Frauenbild und der Rolle von Frauen in der Nachkriegszeit. ...
    Existiert in Bundesländer / Kärnten/Koroška / Termine
  3. Vorwissenschaftliches Arbeiten mit Oral-History Methoden und ZeitzeugInneninterviews im Unterricht
    Das hier vorgestellte Unterrichtsmaterial wurde vom OeAD-Programm ERINNERN:AT gemeinsam mit dem Schreibzentrum der Universität Innsbruck entwickelt und soll ...
    Existiert in Lernmaterialien / Lernmaterialien
    Vorwissenschaftliches Arbeiten mit Oral-History Methoden und ZeitzeugInneninterviews im Unterricht
  4. Walter Fantl-Brumlik verstorben
    Der Holocaust-Überlebende und Zeitzeuge ist im November 2019 im 96. Lebensjahr verstorben
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Miscellen
    Walter Fantl-Brumlik verstorben
  5. Walter Manoschek(Hg): Der Fall Rechnitz
    Buch von Walter Manoschek über den "Fall Rechnitz"
    Existiert in Bundesländer / … / Bibliothek / Publikationen
    Walter Manoschek(Hg): Der Fall Rechnitz
  6. Wanderausstellung "darüber sprechen"
    Die Wanderausstellung beruht auf Erfahrungen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen. Lehrkräfte können die Ausstellung auf Anfrage kostenfrei an ihre Schule holen.
    Existiert in Bildungsangebote / Ausstellungen für Schulen
    Wanderausstellung "darüber sprechen"
  7. Wanderausstellung "Darüber sprechen" an Kärntner Schulen (Sommersemester 2023)
    Ab Mitte Februar 2023 wird die Wanderausstellung "Darüber sprechen. Nationalsozialismus und Holocaust: Erinnerungen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen“, die von ...
    Existiert in Bundesländer / Kärnten/Koroška / Artikel
    Wanderausstellung "Darüber sprechen" an Kärntner Schulen (Sommersemester 2023)
  8. Wanderausstellung „Darüber sprechen" an Burgenlands Schulen (Wintersemester 2023/24)
    Ab September 2023 wird die Wanderausstellung „Darüber sprechen. Nationalsozialismus und Holocaust: Erinnerungen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen“, die von ...
    Existiert in Bundesländer / Burgenland / Artikel
    Wanderausstellung „Darüber sprechen" an Burgenlands Schulen (Wintersemester 2023/24)
  9. Wanderausstellung „Darüber sprechen“ für Wiener Schulen im Wintersemester 2021/22
    Nach der durch das Coronavirus bedingten Unterbrechung im Schuljahr 2020/21 wird die Ausstellung „‚Darüber sprechen‘. Nationalsozialismus und Holocaust: ...
    Existiert in Bundesländer / Wien / Artikel
    Wanderausstellung „Darüber sprechen“ für Wiener Schulen  im Wintersemester 2021/22
  10. Was ist ein gutes Video-Interview mit ZeitzeugInnen?
    Internationaler ExpertInnen-Workshop im Wien zu ZeitzeugInnen-Videos.
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Projekte, Ausschreibungen, Konferenzen, Wettbewerbe, Vermittlungsangebote
    Was ist ein gutes Video-Interview mit ZeitzeugInnen?
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24 (aktuell)
  • 25
  • 26
  • 27
  • ...
  • 29
  • Die nächsten 10 Inhalte >

BUNDESLÄNDER

Burgenland

Oberösterreich

Niederösterreich

Kärnten

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

NEWSLETTER

Anmeldung

 

THEMEN

Gedenkstätte/Erinnerungsort

Holocaust/Shoah

Jüdische Geschichte

Roma/Sinti

Antisemitismus

Flucht/Vertreibung/Exil

KONTAKT UND PRESSE

erinnern@oead.at

+43 1 53408-561 (Mo-Do, vormittags)

Facebook

Presse-Portal OeAD

ÜBER UNS

Profil

Kontakt & Team

Wissenschaftlicher Beirat

Laufende Projekte

Jahresrückblick

Impressum / Datenschutz

EINE WEBSITE DES

AUFTRAGGEBER