ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
Erweiterte Suche…
  • Bildungsangebote
    • Fortbildungen
      • Zentrales Seminar
      • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
      • PH-Seminare
    • Fachtagungen
    • Seminarreisen
      • Seminarreisen nach Israel
      • Studienfahrt Gedenkstätte Auschwitz
      • Summer School 2025: Verfolgung. Deportation. Zwangsarbeit
    • Rundgänge
    • Ausstellungen für Schulen
  • Themen
    • Artikelsuche nach Themen
    • Jahresthema 2025: 80 Jahre Kriegsende. Befreiung. Neuanfang?
    • Jahresthema 2024: Genozid an den Roma & Sinti
    • Jahresthema 2023: NS-Verfolgung Homosexueller
    • Jahresthema 2022: Widerstand
    • Der 7. Oktober und der Krieg in Nahost
  • Lernmaterialien
  • Termine
  • Bundesländer
    • Burgenland
      • Artikel
      • Termine
    • Kärnten/Koroška
      • Artikel
      • Termine
    • Niederösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Oberösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Salzburg
      • Artikel
      • Termine
    • Steiermark
      • Artikel
      • Termine
    • Tirol
      • Artikel
      • Termine
    • Vorarlberg
      • Artikel
      • Termine
    • Wien
      • Artikel
      • Termine
  • Zeitzeuginnen & Zeitzeugen
    • Unterrichtsbesuche
    • Kurzbiografien
    • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
    • Lernen mit Video-Interviews
    • Pilotprojekt: Nachkommen
  • Gedenktage & Gedenkorte
    • Gedenktage
    • Gedenkstätten und Erinnerungsorte
    • Pädagogische Auseinandersetzung mit dem KZ Mauthausen
    • Gedenkprojekte an Schulen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt & Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Aktuelle Projekte
    • Jahresrückblick
    • Newsletter
    • Impressum / Datenschutz
    • About ERINNERN:AT
    • Offene Stellen
  1. Startseite

Suchergebnisse

280 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. «LEBENSGESCHICHTEN»: Kostenlose Plakatausstellung und digitales Lernangebot für Schulen
    Die trinationale Plakatausstellung «LEBENSGESCHICHTEN» stellt acht ZeitzeugInnen des gleichnamigen digitalen Lernangebots vor, die im Nationalsozialismus aus ...
    Existiert in Lernmaterialien / Lernmaterialien
    «LEBENSGESCHICHTEN»: Kostenlose Plakatausstellung und digitales Lernangebot für Schulen
  2. „darüber sprechen“ – Neugestaltete Wanderausstellung für Schulen in Österreich
    Durch die Wanderausstellung „darüber sprechen“ setzen sich Schülerinnen und Schüler mit den Stimmen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen auseinander. Zum ...
    Existiert in Themen / Artikel
    „darüber sprechen“ – Neugestaltete Wanderausstellung für Schulen in Österreich
  3. Theaterproduktion: Whistle - My Mother Was Mengele's Secretary
    Die autobiografische Lebensgeschichte von Jacob Buchan, adaptiert für die Bühne und aufgeführt von Hadar Galron; Regie: Hana Vazana Grunwald.
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Theaterproduktion: Whistle - My Mother Was Mengele's Secretary
  4. Biographie von Ari Rath: Ari heißt Löwe
    Der 1925 in Wien geborene langjähriger Chefredakteur der "Jerusalem Post" hat seine Erinnerungen veröffentlicht.
    Existiert in Bundesländer / … / Bibliothek / Dokumente
    Biographie von Ari Rath: Ari heißt Löwe
  5. Zeitzeugenbesuch von Richard Benson in der Handelsakademie Innsbruck
    Richard Benson ist der Sohn von Richard Berger, Mordopfer aus Innsbruck im Novemberpogrom
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Schulprojekte
    Zeitzeugenbesuch von Richard Benson in der Handelsakademie Innsbruck
  6. Buch Horst Schreiber/Irmgard Bibermann: Von Innsbruck nach Israel. Der Lebensweg von Erich Weinreb/Abraham Gafni
    Das Buch erscheint Ende September in der 2. Auflage.
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Unterrichtsmaterial
    Buch Horst Schreiber/Irmgard Bibermann: Von Innsbruck nach Israel. Der Lebensweg von Erich Weinreb/Abraham Gafni
  7. Zeitzeugengespräch mit ehemaligem Häftling des Konzentrationslagers Klagenfurt-Lendorf
    KZ-Gedenken an ehemaliger SS-Kaserne Nach langen Jahren des Ignorierens dieses Teiles der nationalsozialistischen Vergangenheit von Klagenfurt, wurde am 17. ...
    Existiert in Bundesländer / Kärnten/Koroška / Schulprojekte
  8. Pilotprojekt: Nachkommen von NS-Verfolgten erzählen
    In einem Pilotprojekt von ERINNERN:AT in Kooperation mit der PH Tirol, der Universität Klagenfurt und dem Verein „Doku Lebensgeschichten“ werden 2024 und 2025 ...
    Existiert in Zeitzeuginnen & Zeitzeugen
    Pilotprojekt: Nachkommen von NS-Verfolgten erzählen
  9. Filmempfehlung: „Back to the Fatherland“ (2017) von Kat Rohrer und Gil Levanon
    Eine Besprechung des Dokumentarfilms aus dem ERINNERN:AT-Netzwerk Wien inklusive Verknüpfungsmöglichkeiten mit der aktuellen Sonderausstellung des JMW "Die ...
    Existiert in Bundesländer / Wien / Artikel
    Filmempfehlung: „Back to the Fatherland“ (2017) von Kat Rohrer und Gil Levanon
  10. Zeitzeugengespräch: Gerhard Pollak im Gespräch mit dem Gedenkdienst
    Eine Kooperation des "Depot" mit dem Verein "Gedenkdienst"
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Zeitzeugengespräch: Gerhard Pollak im Gespräch mit dem Gedenkdienst
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28 (aktuell)

BUNDESLÄNDER

Burgenland

Oberösterreich

Niederösterreich

Kärnten

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

NEWSLETTER

Anmeldung

 

THEMEN

Gedenkstätte/Erinnerungsort

Holocaust/Shoah

Jüdische Geschichte

Roma/Sinti

Antisemitismus

Flucht/Vertreibung/Exil

KONTAKT UND PRESSE

erinnern@oead.at

+43 1 53408-561 (Mo-Do, vormittags)

Facebook

Presse-Portal OeAD

ÜBER UNS

Profil

Kontakt & Team

Wissenschaftlicher Beirat

Laufende Projekte

Jahresrückblick

Impressum / Datenschutz

EINE WEBSITE DES

AUFTRAGGEBER