ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
Erweiterte Suche…
  • Bildungsangebote
    • Fortbildungen
      • Zentrales Seminar
      • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
      • PH-Seminare
    • Fachtagungen
    • Seminarreisen
      • Seminarreisen nach Israel
      • Studienfahrt Gedenkstätte Auschwitz
      • Summer School 2025: Verfolgung. Deportation. Zwangsarbeit
    • Rundgänge
    • Ausstellungen für Schulen
  • Themen
    • Artikelsuche nach Themen
    • Jahresthema 2025: 80 Jahre Kriegsende. Befreiung. Neuanfang?
    • Jahresthema 2024: Genozid an den Roma & Sinti
    • Jahresthema 2023: NS-Verfolgung Homosexueller
    • Jahresthema 2022: Widerstand
    • Der 7. Oktober und der Krieg in Nahost
  • Lernmaterialien
  • Termine
  • Bundesländer
    • Burgenland
      • Artikel
      • Termine
    • Kärnten/Koroška
      • Artikel
      • Termine
    • Niederösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Oberösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Salzburg
      • Artikel
      • Termine
    • Steiermark
      • Artikel
      • Termine
    • Tirol
      • Artikel
      • Termine
    • Vorarlberg
      • Artikel
      • Termine
    • Wien
      • Artikel
      • Termine
  • Zeitzeuginnen & Zeitzeugen
    • Unterrichtsbesuche
    • Kurzbiografien
    • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
    • Lernen mit Video Interviews
    • Pilotprojekt: Nachkommen
  • Gedenktage & Gedenkorte
    • Gedenktage
    • Gedenkstätten und Erinnerungsorte
    • Pädagogische Auseinandersetzung mit dem KZ Mauthausen
    • Gedenkprojekte an Schulen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt & Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Aktuelle Projekte
    • Jahresrückblick
    • Newsletter
    • Impressum / Datenschutz
    • About ERINNERN:AT
    • Offene Stellen
  1. Startseite

Suchergebnisse

281 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Dokumentarfilm von Johannes Breit: Das „Arbeitserziehungslager“ Innsbruck
    Auch eine Reihe von Zeitzeugen kommen zu Wort, die die Arbeits- und Lebensbedingungen schildern.
    Existiert in Bundesländer / … / Bibliothek / Filme
    Dokumentarfilm von Johannes Breit: Das „Arbeitserziehungslager“ Innsbruck
  2. Zeitzeuge Paul Grünberg ist im 95. Lebensjahr in Wien verstorben
    „Wir waren im Keller … und haben unten gewartet, was da sein wird. Da haben wir beim Fenster rausgeschaut, in der Früh, da haben wir bei der nächsten … ...
    Existiert in Bundesländer / … / Bibliothek / Miszellen/ News
    Zeitzeuge Paul Grünberg ist im 95. Lebensjahr in Wien verstorben
  3. Neues Unterrichtsmedium: Film „Stalag XVIII C Markt Pongau“
    Diesese Doku-Drama ist als ideale Form der Vermittlung historischer Inhalte für 10- bis 14-jährige Schüler und Schülerinnen geeignet
    Existiert in Bundesländer / … / Unterrichtsmaterial / Schulbücher, Medien und Links
  4. „Der Vergangenheit begegnen“ – Zeitzeugin Ester Golan
    Existiert in Bundesländer / … / Holocaust- Education in der Volksschule / Unterrichtsbeispiele zum Thema Nationalsozialismus und Holocaust an Österreichs Volksschulen
  5. Zeitzeuginnenbesuch von Dora Pešková am G19
    Am Donnerstag, den 6.10.2011, besuchte die Auschwitzüberlebende Dora Pešková, geborene Steinová, das Döblinger Gymnasium.
    Existiert in Bundesländer / Wien / Schulprojekte
    Zeitzeuginnenbesuch von Dora Pešková am G19
  6. St. Josefs-Institut, Mils, 1980
    Gewalt gegen Menschen mit Behinderung, Vertreibung der Kritikerin
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Unterrichtsmaterial
    St. Josefs-Institut, Mils, 1980
  7. ERZÄHLTE BIOGRAPHIEN:LOKALE ERFAHRUNGEN IM ZWEITEN WELTKRIEG
    Ein Vortrag über ZeitzeugInneninterviews aus Niederösterreich
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Termine
    ERZÄHLTE BIOGRAPHIEN:LOKALE ERFAHRUNGEN IM ZWEITEN WELTKRIEG
  8. Wanderausstellung „Darüber sprechen" an Burgenlands Schulen (Wintersemester 2023/24)
    Ab September 2023 wird die Wanderausstellung „Darüber sprechen. Nationalsozialismus und Holocaust: Erinnerungen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen“, die von ...
    Existiert in Bundesländer / Burgenland / Artikel
    Wanderausstellung „Darüber sprechen" an Burgenlands Schulen (Wintersemester 2023/24)
  9. Zeugenschaft in der Bildungsarbeit - Online-Seminar von Yad Vashem und _erinnern.at_
    Das Online-Seminar „Zeugenschaft in der Bildungsarbeit“ lädt interessierte PädagogInnen ein, sich mit der pädagogischen Vermittlung der Shoah mit Hilfe von ...
    Existiert in Bildungsangebote / Fortbildungen / Online-Seminare
    Zeugenschaft in der Bildungsarbeit - Online-Seminar von Yad Vashem und _erinnern.at_
  10. Zeitzeuginnengespräch mit Barbara Coudenhove-Kalergi - 80 Jahre Befreiung in Wien
    Barbara Coudenhove-Kalergi spricht über ihre Erfahrungen im besetzten Wien
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Zeitzeuginnengespräch mit Barbara Coudenhove-Kalergi - 80 Jahre Befreiung in Wien
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5 (aktuell)
  • 6
  • 7
  • 8
  • ...
  • 29
  • Die nächsten 10 Inhalte >

BUNDESLÄNDER

Burgenland

Oberösterreich

Niederösterreich

Kärnten

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

NEWSLETTER

Anmeldung

 

THEMEN

Gedenkstätte/Erinnerungsort

Holocaust/Shoah

Jüdische Geschichte

Roma/Sinti

Antisemitismus

Flucht/Vertreibung/Exil

KONTAKT UND PRESSE

erinnern@oead.at

+43 1 53408-561 (Mo-Do, vormittags)

Facebook

Presse-Portal OeAD

ÜBER UNS

Profil

Kontakt & Team

Wissenschaftlicher Beirat

Laufende Projekte

Jahresrückblick

Impressum / Datenschutz

EINE WEBSITE DES

AUFTRAGGEBER