Erstmalig wird die Wanderausstellung "darüber sprechen" in einer Outdoor-Variante gezeigt. Sie präsentiert 14 Menschen und thematisiert deren Erfahrungen in ...
Existiert in
Bundesländer
/
Vorarlberg
/
Artikel
Der Vorarlberger Pädagoge Bandi Koeck organisierte aus Anlass des Internationalen Holocaust-Gedenktages 2022 eine Reihe von Begegnungen mit ZeitzeugInnen.
Existiert in
Bundesländer
/
Vorarlberg
/
Artikel
Eine Veranstaltung in Erinnerung an den Novemberpogrom in Graz 1938. Eine Veranstaltung von CLIO, dem Centrum für Jüdische Studien der Universität Graz, ...
Existiert in
Bundesländer
/
Steiermark
/
Termine
Ludwig "Lutz" Popper präsentiert seinen Buch und erzählt aus seinem Leben und dem Leben seiner Eltern Ludwig und Christin Popper.
Existiert in
Bundesländer
/
Wien
/
Termine
Eine gemeinsame Veranstaltung des Holocaust Memorial Center Budapest, des Österreichischen Kulturforums Budapest, des Bundesministeriums für Bildung, ...
Existiert in
Termine
/
Alle Termine
Der pädagogisch wertvolle Dokumentarfilm Botschafter des Erinnerns (Österreich 2024, 100 Min., Regie: Magdalena Żelasko) wird für Schulklassen in Kinos gezeigt.
Existiert in
Bundesländer
/
Wien
/
Termine
Fünf Jahre – bis 2019 – recherchiert Peter Androsch mit einer Gruppe von SchülerInnen und KünstlerInnen die Geschichte des Akademischen Gymnasiums, aber auch ...
Existiert in
Bundesländer
/
Oberösterreich
/
Artikel
Entstanden sind ein von den SchülerInnen gestaltetes Audiobuch und die Installation des Erinnerns. Jeder Schüler, jede Schülerin ist „Pate“ zweier ehemaliger ...
Existiert in
Bundesländer
/
Wien
/
Schulprojekte
Vom 4. – 7. November 2008 fand – wie auch in den vergangenen Jahren – eine Exkursion des G19, Gymnasiumstraße, in die ehemaligen Konzentrationslager Auschwitz ...
Existiert in
Bundesländer
/
Wien
/
Schulprojekte