Ein Interview mit Florian Grünmandl, einem Nachkommen zweiter Generation
Existiert in
Bundesländer
/
Wien
/
Artikel
Anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktages am 27. Jänner 2021 las der Schauspieler und Regisseur Karl Markovics Auszüge aus dem Buch "Wir weinten ...
Existiert in
Bundesländer
/
Oberösterreich
/
Artikel
Am 19. Oktober 2024 verstarb die Ärztin und unermüdliche Zeitzeugin Helga Feldner-Busztin in Wien.
Existiert in
Themen
/
Artikel
Am 1. Juli 2024 verstarb Hermine Liska im 95. Lebensjahr. Sie war die letzte Zeitzeugin der NS-Opfergruppe Jehovas Zeugen in Österreich. Vielen Jahre lang ...
Existiert in
Themen
/
Artikel
IWalks sind app-basierte digitale Rundgänge der USC Shoah Fundation zu verschiedenen Aspekten der Geschichte des Nationalsozialismus und Holocaust. In ...
Existiert in
Lernmaterialien
Zum Internationalen Holocaust-Gedenktag luden _erinnern.at_ und das Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien (VWI) am 27.01.2021 zu einem Webinar. In ...
Existiert in
Themen
/
Artikel
_erinnern.at_ ist langjähriger Kooperationspartner der USC Shoah Foundation. Nun wurden Schulklassen der Oberstufe und das Projekt „Dimensions in Testimony“ ...
Existiert in
Themen
/
Artikel
Die Pädagogische Hochschule des Kantons Waadt/Schweiz präsentiert die neue Lern-App „Fuir la Shoah. Ma rencontre avec des témoins". Das Lernangebot ist eine ...
Existiert in
Themen
/
Artikel
„The Class of ‘38. Exile & Excellence“ lässt WissenschaftlerInnen, die während des Nationalsozialismus aus Österreich vertrieben wurden, in einem filmischen ...
Existiert in
Themen
/
Artikel
Das Kärntner Bildungswerk veranstaltete im Mai und Juni 2021 drei Erzählkreise mit ZeitzeugInnen zum Frauenbild und der Rolle von Frauen in der Nachkriegszeit. ...
Existiert in
Bundesländer
/
Kärnten/Koroška
/
Termine