Der Auschwitz-Überlebende ist im August 2020 im 96. Lebensjahr in Paris verstorben. Viele SchülerInnen kennen seine Lebensgeschichte aus der Lern-App „Fliehen ...
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
Kürzlich erschien im Studien Verlag das Buch "Von Klagenfurt nach Israel. Der Lebensweg von Erna Zeichner/Esther Schuldmann. Mit einem Überblick über jüdisches ...
Existiert in
Bundesländer
/
Kärnten/Koroška
/
Artikel
ERINNERN:AT unterstützt im Auftrag des Bildungsministeriums Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Besuche ab der 8. Schulstufe organisatorisch und finanziell. ...
Existiert in
Zeitzeuginnen & Zeitzeugen
Lokalhistoriker Karl Reder hat neues Licht in eines der größten Endphaseverbrechen der NS Zeit gebracht. Im Zuge der so genannten "Kremser Hasenjagd" wurden ...
Existiert in
Bundesländer
/
Niederösterreich
/
Artikel
An der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich finden im Schuljahr 2020/21 Fortbildungsseminare von erinnern.at statt: zum Lernmaterial "Fluchtpunkte" und zu ...
Existiert in
Bundesländer
/
Oberösterreich
/
Artikel
_erinnern.at_ hat im Jänner 2020 seine Kooperation mit der University of Southern California Shoah Foundation vertieft.
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
ZeitzeugInnen
Zur 800-Jahr-Feier der Pfarrkirche Umhausen bekam die Theatergruppe „Vorderes Ötztal Gegenwind“ die Anfrage, ein Stück für diesen Zweck zu spielen. Die Gruppe ...
Existiert in
Bundesländer
/
Tirol
/
Artikel
Am 13. März 2024 verstarb der langjährige Zeitzeuge und Gründer des Jüdischen Instituts für Erwachsenenbildung, Kurt Rosenkranz, im Alter von 96 Jahren.
Existiert in
Bundesländer
/
Wien
/
Artikel