„Reinhold ist der Held meiner Geschichte, nur seinetwegen erzähle ich sie … Ihm verdanke ich natürlich mein Leben“. (Lucia Heilman)
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Bücher
The edited volume is the fourth volume in the series "Education with Testimonies" published by the EVZ Foundation. Practitioners, experts, archivists, scholars ...
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Bücher
Das Buch der Historikerin Victoria Kumar zeichnet die Auswanderung und Flucht von ÖsterreicherInnen nach Palästina nach.
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Bücher
Eine Rezension von Martin Krist, _erinnern.at_ Wien. "Versteckte Jahre. Der Mann, der meinen Großvater rettete" von Anna Goldenberg ist im Zsolnay Verlag ...
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Bücher
Was ist ein gutes Video-Interview mit ZeitzeugInnen? Welche pädagogischen Möglichkeiten bieten Video-Interviews mit Opfern des Nationalsozialismus? Was macht ...
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Bücher
Karl Pfeifer: Immer wieder Ungarn – Autobiographische Notizen, Nationalismus und Antisemitismus in der politischen Kultur Ungarns – Texte 1979 bis 2016
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Bücher
Erhard Roy Wiehn hat die Erinnerungen im Hartung-Gorre Verlag herausgegeben. Die 2. Auflage ist nun in Deutschland erschienen.
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Bücher
Helga Pollak-Kinskys "Mein Theresienstädter Tagebuch 1943-1944 und die Aufzeichnungen meines Vaters Otto Pollak" wurde von Hannelore Brenner herausgegeben.
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Bücher
Der 1925 in Wien geborene langjähriger Chefredakteur der "Jerusalem Post" hat seine Erinnerungen veröffentlicht. Das Buch wurde am 20. Februar 2013 im Rahmen ...
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Bücher
In diesem Buch verbindet Karl Pfeifer seine eigenen Erfahrungen mit den historischen Fakten dieser Zeit : „Gerade weil diese Perspektive der linkszionistischen ...
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Bücher