ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
Erweiterte Suche…
  • Bildungsangebote
    • Fortbildungen
      • Zentrales Seminar
      • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
      • PH-Seminare
    • Fachtagungen
    • Seminarreisen
      • Seminarreisen nach Israel
      • Studienfahrt Gedenkstätte Auschwitz
      • Summer School 2025: Verfolgung. Deportation. Zwangsarbeit
    • Rundgänge
    • Ausstellungen für Schulen
  • Themen
    • Artikelsuche nach Themen
    • Jahresthema 2025: 80 Jahre Kriegsende. Befreiung. Neuanfang?
    • Jahresthema 2024: Genozid an den Roma & Sinti
    • Jahresthema 2023: NS-Verfolgung Homosexueller
    • Jahresthema 2022: Widerstand
    • Der 7. Oktober und der Krieg in Nahost
  • Lernmaterialien
  • Termine
  • Bundesländer
    • Burgenland
      • Artikel
      • Termine
    • Kärnten/Koroška
      • Artikel
      • Termine
    • Niederösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Oberösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Salzburg
      • Artikel
      • Termine
    • Steiermark
      • Artikel
      • Termine
    • Tirol
      • Artikel
      • Termine
    • Vorarlberg
      • Artikel
      • Termine
    • Wien
      • Artikel
      • Termine
  • Zeitzeuginnen & Zeitzeugen
    • Unterrichtsbesuche
    • Kurzbiografien
    • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
    • Lernen mit Video-Interviews
    • Pilotprojekt: Nachkommen
  • Gedenktage & Gedenkorte
    • Gedenktage
    • Gedenkstätten und Erinnerungsorte
    • Pädagogische Auseinandersetzung mit dem KZ Mauthausen
    • Gedenkprojekte an Schulen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt & Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Aktuelle Projekte
    • Jahresrückblick
    • Newsletter
    • Impressum / Datenschutz
    • About ERINNERN:AT
    • Offene Stellen
  1. Startseite

Suchergebnisse

149 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. „Drei Tage im April“
    Filmvorführung - Ort: Oberwart - VHS/ Schulgasse 17/3 - Anmeldung: 0 33 52/ 34 525, oberwart@vhs-burgenland.at - Eine Veranstaltung der Burgenländischen ...
    Existiert in Bundesländer / Burgenland / Termine
    „Drei Tage im April“
  2. IWalk „Mauthausen Memorial. Spuren eines Verbrechens“ – Virtueller Rundgang
    Der erste IWalk in Österreich „Mauthausen Memorial. Spuren eines Verbrechens“ ist ein Kooperationsprojekt von ERINNERN:AT, der KZ Gedenkstätte Mauthausen und ...
    Existiert in Lernmaterialien / IWalks - Virtuelle Rundgänge an historischen Orten
    IWalk „Mauthausen Memorial. Spuren eines Verbrechens“ – Virtueller Rundgang
  3. Tiroler Museumspreis 2024 für das Projekt „ORADOUR. Memories of Memories“
    Mehrere Museen und Institutionen in Schwaz, das Tiroler Landesmuseum und ERINNERN:AT wurden für ihr Vermittlungsprojekt zum Lager „Oradour“ in Schwaz prämiert.
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Artikel
    Tiroler Museumspreis 2024 für das Projekt „ORADOUR. Memories of Memories“
  4. Die Suche nach den Opfern des Kreuzstadlmassakers vom März 1945
    Vortrag von Mag. Nikolaus Franz
    Existiert in Bundesländer / Burgenland / Termine
    Die Suche nach den Opfern des Kreuzstadlmassakers vom März 1945
  5. Baustellen des Todes. Zwangsarbeit am Loibl-Pass und in Floridsdorf
    Ö1 Journal Panorama vom 10.05.2016 über die KZ-Nebenlager Loibl und Wien-Floridsdorf.
    Existiert in Bundesländer / Wien / Standorte - Expert/innen
    Baustellen des Todes. Zwangsarbeit am Loibl-Pass und in Floridsdorf
  6. Mediale Berichterstattung Zwangsarbeiterlager Haiming
    Konlflikt um die Rückstellung von Grundstücken und Frage der Erforschung des Zwangsarbeiterlagers Haiming
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Unterrichtsmaterial
    Mediale Berichterstattung Zwangsarbeiterlager Haiming
  7. Zwangsarbeit in der Messerschmitthalle im Schwazer Bergwerk
    Tirol-Heute Beitrag mit eindrucksvollen Bildern
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Unterrichtsmaterial
    Zwangsarbeit in der Messerschmitthalle im Schwazer Bergwerk
  8. Vortrag: "Enttäuscht in unseren Träumen und Hoffnungen...". Polnische Displaced Persons in Linz
    Der Vortrag von Sarah Grandtke behandelt das Schicksal der polnischen christlichen Displaced Persons in Linz nach der Befreiung vom Nationalsozialismus und ...
    Existiert in Bundesländer / Oberösterreich / Termine
    Vortrag: "Enttäuscht in unseren Träumen und Hoffnungen...". Polnische Displaced Persons in Linz
  9. Ausstellung "Forced to work – willing to survive"
    Eröffnung der Ausstellung zu Zwangsarbeit von der NS-Zeit bis heute mit Beispielen aus Italien, Österreich und Polen.
    Existiert in Bundesländer / Oberösterreich / Termine
    Ausstellung "Forced to work – willing to survive"
  10. Rundgang "Grenzschleusen im Rheinvorland"
    Digital unterstützter Hörspaziergang zu NS-Zwangsarbeit, Hochwasserschutz und Flucht im Grenzgebiet zwischen Vorarlberg und der Schweiz.
    Existiert in Bundesländer / Vorarlberg / Artikel
    Rundgang "Grenzschleusen im Rheinvorland"
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12 (aktuell)
  • 13
  • 14
  • 15
  • Die nächsten 10 Inhalte >

BUNDESLÄNDER

Burgenland

Oberösterreich

Niederösterreich

Kärnten

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

NEWSLETTER

Anmeldung

 

THEMEN

Gedenkstätte/Erinnerungsort

Holocaust/Shoah

Jüdische Geschichte

Roma/Sinti

Antisemitismus

Flucht/Vertreibung/Exil

KONTAKT UND PRESSE

erinnern@oead.at

+43 1 53408-561 (Mo-Do, vormittags)

Facebook

Presse-Portal OeAD

ÜBER UNS

Profil

Kontakt & Team

Wissenschaftlicher Beirat

Laufende Projekte

Jahresrückblick

Impressum / Datenschutz

EINE WEBSITE DES

AUFTRAGGEBER