Gedenkveranstaltung ehemaliges KZ Loibl Nord und Süd

Am Samstag, dem 12. Juni um 9 Uhr findet die jährlichen internationale Gedenkveranstaltung am Loiblpass-Nord, am Gelände des ehemaligen Außenlager KZ-Mauthausen, statt. Anmeldung erforderlich!
  • Was Erinnerungskultur ZeitzeugInnen Verfolgte des Nationalsozialismus Gedenkstätten Zwangsarbeit
  • Wann 12.06.2021 von 09:00 bis 10:30 (Europe/Vienna / UTC200)
  • Bundesland Kärnten
  • Wo Loiblpass, Areal Zollamtsbebäude vor der Tunneleinfahrt
  • Name des Kontakts
  • Telefon des Kontakts 0650 4108208
  • Termin zum Kalender hinzufügen iCal

Die Gedenkveranstaltung steht in der Tradition des Bemühens, diese lange Zeit "vergessene" Außenlager von Mauthausen im kulturellen Gedächtnis Österreichs und Kärntens zu verankern. Das Mauthausen Komitee Kärnten/Koroška fühlt sich als Veranstalter den KZ-Opfern vom Loiblpass verpflichtet, ihre Geschichte des Leidens und Sterbens, aber auch ihre Geschichte des mutigen Widerstandes und Überlebens in ehrender Erinnerung zu bewahren.  

Programm:

Gedenkrede: Martin Pollack (Journalist und Schriftsteller)

Stimme der Zeitzeugen: Reginal Vospernik (Pädagoge und ehem. Direktor des slowenischen Gymnasiums in Klagenfurt)

Stimme der Jugend

Musikalische Umrahmung

Eine Anmeldung ist heuer unbedingt erforderlich: Bis 10. Juni per Email an mk-kaernten@mkoe.at oder telefonisch unter 0650 4108208 (Manfred Morokutti).

Im Anschluss, um 11 Uhr, findet die Gedenkveranstaltung auf slowenischer Seite, beim ehemaligen KZ Loibl Süd, statt.