Panel zur österreichischen Polizei im Nationalsozialismus und Gedenken an die Opfer der NS-Justiz
- https://www.erinnern.at/bundeslaender/kaernten/termine/panel-zur-oesterreichischen-polizei-im-nationalsozialismus-und-gedenken-an-die-opfer-der-ns-justiz
- Panel zur österreichischen Polizei im Nationalsozialismus und Gedenken an die Opfer der NS-Justiz
- 2025-04-25T14:00:00+02:00
- 2025-04-25T18:00:00+02:00
- Im Rahmen der Sonderschau im kärnten.museum "Hitlers Exekutive. Die österreichische Polizei und der Nationalsozialismus", die noch bis zum 14. Mai zu sehen ist, findet am Freitag, 25. April ab 14 Uhr ein Panel mit Diskussion im Museum statt. Im Anschluss daran, ab 16 Uhr, veranstaltet der Verein Memorial Kärnten/Koroška das traditionelle Gedenkgehen für die Opfer der NS-Justiz, ausgehend vom Burghof Klagenfurt.
25.04.2025 von 14:00 bis 18:00 (Europe/Vienna / UTC200)
Kärnten
Panel Beginn 14 Uhr kärnten.museum, Gedenkfeier Beginn16 Uhr Burghof
Panel mit Diskussion im Museum, Beginn 14 Uhr:
Die Polizei als Instrument der deutschen Besatzung (Univ.-Prof. Dr. Dieter Pohl, AAU)
Der ungarische Prozess zum Peršman-Massaker (Priv.-Doz. Mag. Dr. Peter Pirker, KM)
Richter der NS-Justiz in Kärnten (Mag. Dr. Ursula Schwarz, DÖW)
im Anschluss:
16 Uhr Gedenkgehen/Spominska hoja für die Opfer der NS-Justiz in Kärnten/Koroška
Treffpunkt Burghof / Veranstalter: Memorial Kärnten/Koroška
Nach dem Auftakt im Burghof gemeinsamer Marsch zum Landesgericht am Purtscherplatz, dort findet der zweite Teil der Veranstaltung statt.