Spuren lesbar machen im NS-Zwangsarbeitslager Roggendorf/Pulkau
- https://www.erinnern.at/bundeslaender/niederoesterreich/artikel/spuren-lesbar-machen-im-ns-zwangsarbeitslager-roggendorf-pulkau
- Spuren lesbar machen im NS-Zwangsarbeitslager Roggendorf/Pulkau
- 2022-02-25T17:00:00+01:00
- 2022-02-25T19:00:00+01:00
- Einladung zur Informationsveranstaltung und zur Geschichtswerkstatt Pulkau
- Was Erinnerungskultur Zwangsarbeit Gedenkstätten
- Wann 25.02.2022 von 17:00 bis 19:00 (Europe/Vienna / UTC100)
- Bundesland Niederösterreich
- Wo Stadtsaal, Bahnstraße 4, 3741 Pulkau
- Name des Kontakts Wolfgang Gasser
- Telefon des Kontakts 0699/81280903
- Teilnehmer Edith Blaschitz, Wolfgang Gasser
- Web Externe Webseite besuchen
-
Termin zum Kalender hinzufügen
iCal
In der Geschichtswerkstatt Pulkau wird mit Unterstützung der Stadtgemeinde Pulkau und des Kulturvereins Bildung hat Wert die wechselvolle Geschichte des Granitsteinbruchs in Roggendorf/Pulkau erforscht. Alle Gemeindebewohner/innen und Interessierte aus der Region sind herzlich eingeladen, mit dem Projektteam gemeinsam Informationen zur Geschichte des Ortes zu sammeln – Geschichten, Fotografien Erinnerungsstücken usw. Die NMS Pulkau beteiligt sich an der Sammlung. Die Ergebnisse werden im Herbst 2022 in Pulkau präsentiert und auch im Internet zugänglich sein. Der Granitsteinbruch in Roggendorf/Pulkau war ein früher Industriestandort, der Arbeitsplätze in eine strukturschwache Region brachte. Während der NS-Zeit wurden hier ab 1941 sowjetrussische Kriegsgefangene, polnische und ukrainische „Ostarbeiter“ und ab November 1944 jüdische Verschleppte aus Ungarn zur Zwangsarbeit eingesetzt. Heute sind nur noch wenige Spuren des NS-Zwangslagers sichtbar. Die Geschichte des Ortes ist beinahe in Vergessenheit geraten.
Anmeldung: buergermeister@pulkau.gv.at, mobil.: 0664 3803869
Einladung zur Veranstaltung: https://www.spurenlesbarmachen.at/einladung-zur-geschichtswerkstatt-pulkau/
(Für die Veranstaltung gilt die aktuelle COVID 19-Verordnung für Veranstaltungen. Aus diesem Grund ersuchen wir um Anmeldung und um die Einhaltung der geltenden Covid 19-Bestimmungen. Änderungen, die sich aufgrund der aktuellen COVID 19-Situation ergeben, werden bekannt gegeben, Informationen: http://spurenlesbarmachen.at)
(Foto: © Alexander Schlager | FH St. Pölten)
Kategorisierung
- Stichworte
- Erinnerungskultur Zwangsarbeit Gedenkstätten