Februar 1945: Der Mord an slowakischen Widerstandskämpfern

Themenrundgang, KZ Gedenkstätte Melk
What Gedenkveranstaltung Rundgang
Wann

01.03.2025 von 14:00 bis 16:00 (Europe/Vienna / UTC100)

Bundesland

Niederösterreich

Wo

Treffpunkt: Bahnhof Melk (Bahnsteig 1 an der Südseite beim Park & Ride Parkplatz)

Telefon des Kontakts

+43 7238 2269-0

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

19. Februar 1945: Unweit der Stadt Melk wird ein Militärkonvoi mehrmals von amerikanischen Tieffliegern angegriffen. In den Militär-LKWs der Waffen-SS befinden sich slowakische Widerstandskämpfer, die von Bratislava aus in das KZ Mauthausen überstellt werden sollen. Für die alliierten Flieger sind die LKWs wohl nicht als Gefangenentransport erkennbar. Während die beteiligten SS-Männer außerhalb der LKWs in den Straßengräben in Deckung gehen, müssen die Gefangenen auf den LKWs ausharren und sind dem Beschuss hilflos ausgeliefert. Während die schwer Verwundeten einfach liegen gelassen werden, bringt man alle anderen Verletzten in das KZ-Außenlager Melk, wo sie ins Häftlingsrevier eingewiesen werden. Der Rundgang widmet sich diesem speziellen Ereignis und seinen Nachwirkungen unter anderem durch Berichte von KZ-Überlebenden.
Referentin: Melanie Grubner (pädagogische Mitarbeiterin KZ-Gedenkstätte Melk

Achtung: begrenzte Teilnehmer*innenzahl! Die Teilnahme ist kostenlos.
(Foto: © Mauthausen Memorial / Christian Rabl)