KZ Melk und Projekt Quarz. Geschichte und Gedenken
- https://www.erinnern.at/bundeslaender/niederoesterreich/kz-melk-und-projekt-quarz-geschichte-und-gedenken
- KZ Melk und Projekt Quarz. Geschichte und Gedenken
- 2025-04-10T18:30:00+02:00
- 2025-04-10T20:00:00+02:00
- Buchpräsentation von Christian Rabl und Bertrand Perz
10.04.2025 von 18:30 bis 20:00 (Europe/Vienna / UTC200)
Niederösterreich
Birago-Kaserne, Objekt 10, Prinzlstraße 22, 3390 Melk
Die Studie widmet sich zunächst der Geschichte des Projekts „Quarz” zur Untertageverlagerung der Rüstungsproduktion der Steyr-Daimler Puch AG, bei der rund 14.400 Häftlinge binnen eines Jahres beim Bau einer riesigen Stollenanlage unter dem Wachberg bei Roggendorf als Zwangsarbeiter ausgebeutet wurden. Im Fokus steht außerdem die Entwicklung des ehemaligen Krematoriums ab 1945, das sich trotz vieler Widerstände als zentraler Erinnerungsort an die fast 5.000 Melker KZ-Opfer etablierte.
Zuordnung
- Kategorien
- Literatur