Bildungsarbeit gegen Antisemitismus – Handlungsleitlinien und Unterrichtsmaterialien

Fortbildungsveranstaltung, Seminarnummer: 7320000102
  • Was PH-Seminar
  • Wann 15.03.2023 von 14:30 bis 17:30 (Europe/Vienna / UTC100)
  • Bundesland Niederösterreich
  • Wo KPH Wien-Krems, Campus Krems-Mitterau Dr. Gschmeidler-Straße 28 3500 Krems an der Donau
  • Name des Kontakts
  • Teilnehmer Referent: Axel Schacht, erinnern.at Zielgruppe/n: Pädagog:innen Sek. I, II, PTS, BS, BMHS
  • Termin zum Kalender hinzufügen iCal

Weil es bei Antisemitismus wesentlich um Einstellungen und Weltbilder geht, braucht die Bearbeitung Zeit und Kontinuität. Dafür bildet die Schule einen passenden Rahmen. In der Schule können verschiedene Formen der Präventionsarbeit beginnen, die sich dennoch immer an alle und nicht nur an bereits radikalisierte Jugendliche richten. Der Antisemitismus, dem wir in der Schule begegnen, ist nur selten Teil eines geschlossenen Weltbilds bzw. einer verfestigten politischen Haltung, sondern artikuliert sich meist durch antisemitische Stereotype und (Erzähl-)Fragmente, die in der Alltagskommunikation verwendet werden. Info und Anmeldung

Kategorisierung

Stichworte
PH-Seminar