Geschichtswerkstatt Roggendorf/Pulkau

Unter dem Motto "Wir sammeln Geschichten" beteiligt sich das Projektteam von "Spuren lesbar machen im NS-Zwangslager Roggendorf/Pulkau" am Kreativfest im Steinbruch

Im Rahmen des Kreativfests im Steinbruch lädt das Projektteam, das sich die Erforschung des NS-Zwangslagers bei Pulkau zum Ziel gesetzt hat, zum Austausch und zum Dialog über das vergessene Lager. Gesucht werden Erzählungen und Geschichten über den Steinbruch, Erinnerungen an den Ort, Fotos, oder ­andere Erinnerungsstücke. Bei einer Führungen mit Univ. Prof. Claudia Theune können außerdem Spuren des Zwangsarbeitslagers am Gelände entdeckt werden. Hier finden Sie den Anfahrtsplan zum Steinbruch.
Informationen zum Projekt finden Sie hier: spurenlesbarmachen