Geschichtswerkstatt Pulkau – sammeln wir gemeinsam Geschichte(n)!
Forschungs- und Kunstprojekt über das ehemalige NS-Zwangsarbeitslager Roggendorf/Pulkau
- https://www.erinnern.at/bundeslaender/niederoesterreich/termine/geschichtswerkstatt-pulkau-sammeln-wir-gemeinsam-geschichte-n-1
- Geschichtswerkstatt Pulkau – sammeln wir gemeinsam Geschichte(n)!
- 2022-05-20T17:00:00+02:00
- 2022-05-20T19:00:00+02:00
- Forschungs- und Kunstprojekt über das ehemalige NS-Zwangsarbeitslager Roggendorf/Pulkau
- Was Erinnerungskultur Gedenkstätten Schulprojekte
- Wann 20.05.2022 von 17:00 bis 19:00 (Europe/Vienna / UTC200)
- Bundesland Niederösterreich
- Wo Pulkau (genauer Ort wird auf der HP bekanntgegeben)
- Name des Kontakts Mag.a Sylvia Petrovic-Majer
- Teilnehmer Edith Blaschitz, Wolfgang Gasser u.a.
- Web Externe Webseite besuchen
-
Termin zum Kalender hinzufügen
iCal
In der Geschichtswerkstatt Pulkau erforschen wir mit Unterstützung der Stadtgemeinde Pulkau und des Kulturvereins Bildung hat Wert. Pulkau die wechselvolle Geschichte des Granitsteinbruchs in Roggendorf/Pulkau. Wir laden alle Gemeindebewohner/innen und Interessierte aus der Region herzlich ein, mit uns gemeinsam Informationen zur Geschichte des Ortes zu sammeln – Geschichten, Fotografien, Erinnerungsstücke usw. Die NMS Pulkau beteiligt sich an der Sammlung. Die Ergebnisse werden im Herbst 2022 in Pulkau präsentiert und auch im Internet zugänglich sein.
(Foto: © Alexander Schlager | FH St. Pölten)
Kategorisierung
- Stichworte
- Erinnerungskultur Gedenkstätten Schulprojekte