NS-„Volksgemeinschaft“ und Lager im Zentralraum Niederösterreich
- https://www.erinnern.at/bundeslaender/niederoesterreich/termine/ns-volksgemeinschaft-und-lager-im-zentralraum-niederoesterreich-5
- NS-„Volksgemeinschaft“ und Lager im Zentralraum Niederösterreich
- 2023-02-21T18:00:00+01:00
- 2023-02-21T19:30:00+01:00
- Geschichte - Kontaktzonen - Erinnerung. Workshop für Citizen Scientists (interessierte BürgerInnen) in Wilhelmsburg
- Wann 21.02.2023 von 18:00 bis 19:30 (Europe/Vienna / UTC100)
- Bundesland Niederösterreich
- Wo Stadtbibliothek Wilhelmsburg, Penknergasse 5, 3150 Wilhelmsburg
- Name des Kontakts Institut für jüdische Geschichte Österreichs
- Telefon des Kontakts +43 (0)2742 77 171
- Teilnehmer Tina Frischmann Christoph Lind Philipp Mettauer
- Web Externe Webseite besuchen
-
Termin zum Kalender hinzufügen
iCal
In der NS-Zeit befanden sich im niederösterreichischen Zentralraum mindestens 60 Lager. Heute sind die meisten ehemaligen NS-Lager aus dem kollektiven Gedächtnis und der lokalen Erinnerungskultur verschwunden.
In fast allen Betrieben und Bauernhöfen waren in der NS-Zeit ZwangsarbeiterInnen eingesetzt. Sowohl diese lagerähnlichen Unterbringungen als auch die großen KZ- und Kriegsgefangenenlager brachten Kontakte und sogar Beziehungen zur lokalen Bevölkerung mit sich, die kaum in offiziellen Dokumenten zu finden sind. Mit der Hilfe von lokalen Citizen Scientists (interessierten BürgerInnen) will das Forschungsprojekt „NS-Volksgemeinschaft und Lager“ des Instituts für jüdische Geschichte Österreichs (St. Pölten) und der Universität für Weiterbildung Krems diesen weitgehend vergessenen Aspekt der Geschichte in Erinnerung rufen.
Zur gemeinsamen Information, Diskussion und Recherche wird am 21.02.2023 in Wilhelmsburg ein Workshop mit dem Projektteam stattfinden. Wenn Sie Dokumente, Fotos und Erinnerungen aus Ihrer Familie beitragen oder mit uns gemeinsam forschen wollen, sind Sie herzlich willkommen!
Anmeldung erbeten an Tina Frischmann.
Weitere Informationen: www.ns-lager-niederösterreich.at