Tag der Zeitgeschichte - Zeitgeschichte vor Ort erleben, Stellung beziehen

Fortbildungsseminar zur Zeitgeschichte für LehrerInnen aller Schultypen, Seminarnummer: 331F2WMR02
  • Was PH-Seminar
  • Wann 08.11.2022 von 10:00 bis 16:30 (Europe/Vienna / UTC100)
  • Bundesland Niederösterreich
  • Wo Veranstaltungsbeginn im Fortbildungszentrum MC² (Bahnhofstraße 2, 2. Stock, 3390 Melk), danach Birago Kaserne, Melk
  • Name des Kontakts
  • Telefon des Kontakts 02252/88570-203
  • Teilnehmer Lehrerinnen aller Schultypen Tina Frischmann, Gregor Kremser, Wolfgang Fehrerberger (Kooperation zwischen erinnern.at, Verein MERKwürdig - Zeithistorisches Zentrum Melk und der PH Niederösterreich)
  • Web Externe Webseite besuchen
  • Termin zum Kalender hinzufügen iCal

Workshop mit Geschichten von Zeitzeugen - Führung durch das KZ Melk - Umgang mit Antisemitismus und Verschwörungstheorien: Die Teilnehmer*innen lernen die Lebensgeschichten verschiedener Menschen kennen die mit dem KZ Melk als Opfer, Täter oder "Bystander" in Berührung gekommen sind. Handlungsspielräume, Hierarchie in der "Häftlingszwangsgesellschaft", und die Rolle der Zivilbevölkerung sind dabei Thema. Außerdem wird es einen geführten Rundgang durch die KZ Gedenkstätte Melk geben. Verschwörungserzählungen und Antisemitismus und der Umgang damit sind ebenfalls Thema dieser Veranstaltung.

Anmeldung (bzw. Nachmeldung) per mail bei Renate Haslinger, PH Niederösterreich: Renate.Haslinger@ph-noe.ac.at

Kategorisierung

Stichworte
PH-Seminar