KZ-Gedenkstätte Gusen – ein Gedenkort rückt ins Bewusstsein
Der Fortbildungstag in Gusen thematisiert die Entwicklung vom Verschwinden der Lager bis zur Errichtung einer Gedenkstätte. Der Audioweg ist eine künstlerische Stimmenmontage zur Erinnerung an die Lager Gusen I und II. Danach werden die 2022 von der Republik Österreich gekauften Areale (z.B. der ehemalige Appellplatz) besucht. Quellen zum KZ Gusen werden als Unterrichtsmaterialien besprochen.
- https://www.erinnern.at/bundeslaender/oberoesterreich/termine/kz-gedenkstaette-gusen-ein-gedenkort-rueckt-ins-bewusstsein
- KZ-Gedenkstätte Gusen – ein Gedenkort rückt ins Bewusstsein
- 2024-03-19T09:00:00+01:00
- 2024-03-19T17:00:00+01:00
- Der Fortbildungstag in Gusen thematisiert die Entwicklung vom Verschwinden der Lager bis zur Errichtung einer Gedenkstätte. Der Audioweg ist eine künstlerische Stimmenmontage zur Erinnerung an die Lager Gusen I und II. Danach werden die 2022 von der Republik Österreich gekauften Areale (z.B. der ehemalige Appellplatz) besucht. Quellen zum KZ Gusen werden als Unterrichtsmaterialien besprochen.
- Was PH-Seminar Erinnerungskultur Gedenkstätten
- Wann 19.03.2024 von 09:00 bis 17:00 (Europe/Vienna / UTC100)
- Bundesland Oberösterreich
- Wo KZ-Gedenkstätte Gusen
-
Termin zum Kalender hinzufügen
iCal
Zielgruppe: Lehrende aller Unterrichtsgegenstände
Anmeldezeitraum für BMHS- und BS-Lehrende:
1. bis 31. Mai 2023
Der Anmeldezeitraum für APS- und AHS-Lehrende beginnt im Juni 2023.
Kategorisierung
- Stichworte
- PH-Seminar Erinnerungskultur Gedenkstätten