Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes
Dauerausstellung „der österreichische Freiheitskampf“ widmet sich in erster Linie dem Widerstandskampf gegen den Nationalsozialismus. Weitere Schwerpunkte sind die Verfolgung aus rassistischen, religiösen oder nationalen Motiven, sowie die Vertreibung aus Österreich.
Öffnungszeiten
Montag-Freitag, 9–17 Uhr
Donnerstag 9-18 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertag geschlossen.
Anmeldung:
Tel. +43 (0)1 / 53436–90319 (wenn möglich eine Woche vorher)
per e-mail eva.kriss@doew.at
Keine Kosten
Ansprechpartner und Kontakt
1010 Wien, Wipplingerstr. 6-8 (Altes Rathaus)
Tel. +43 (0)1 / 53436–90319
Fax +43 (0)1 / 53436–99–90319
eva.kriss@doew.at
www.doew.at
Eva Kriss / Sekretariat
Dr. Elisabeth Klamper / Archivarin
Anfahrt: U4-Station Schwedenplatz
Zielgruppe
Schüler und StudentInnen ab 14 Jahre.
Es werden Führer durch die Ausstellung angeboten. Außerdem gibt es die Möglichkeit, mit Rechtsextremismusexperten zu diskutieren oder Videos anzusehen und auszuleihen.
Unterlagen
Videos, CD-ROM, Dokumente, Bücher etc.
Trägerinstitution
Überparteiliche Stiftung von Bund und Stadt Wien. Ca. 30 Angestellte und mehrere ehrenamtliche MitarbeiterInnen (WiderstandskämpferInnen) sowie Zivildiener.
Arbeitsschwerpunkte
Widerstand und Verfolgung während des 2. Weltkriegs sowie Beschäftigung mit Rechtsextremismus und Rassismus heute. Aufklärung und Information von Schülern und Jugendlichen. Erstellung von Lehrmaterialien, Zeitzeugengespräche, Veranstaltungen und Ausstellungen. Kostenlose Führungen durch die Dauerausstellung etc.
Betreuungsangebot
Kostenlose Führungen durch die ständige Ausstellung und Diskussionen sowie Videos zum Thema Rechtsextremismus.