Hörspuren

Audio Guides Wien 1938

Der „Anschluss" an das nationalsozialistische „Deutsche Reich" und die damit einhergehenden pogromartigen Ausschreitungen stellen eine tiefe Zäsur in der österreichischen Geschichte dar. Besonders betroffen war die Hauptstadt Wien mit ihrem relativ hohen jüdischen Bevölkerungsanteil. Das Projekt Hörspuren ermöglicht, sich anhand von Audio-Touren mit ausgewählten Schauplätzen des Jahres 1938 auseinanderzusetzen.

Die Audioguides eignen sich besonders für einen Wien-Besuch mit Schulklassen. Die Audio-Files können auf tragbare Player (u.a. Mobiltelefon) heruntergeladen werden. SchülerInnen können sich in Gruppen auf die Spuren des Jahres 1938 machen.

Derzeit stehen 4 Audio-Guides zur Verfügung:
1) Brigittenau
2) März 1938
3) November 1938
4) Morzinplatz

- link

Erstellt am 2010-03-25T09:04:01+01:00, zuletzt geändert 2020-05-20T15:28:06+01:00